POWERING THE PATH TO NET ZERO
Schön, Sie auf der InnoTrans zu sehen
Nach drei langen Jahren war es uns eine besondere Freude, Sie auf der InnoTrans 2022 in Berlin wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserem Messestand, und auch für die Anregungen und Erkenntnisse hinsichtlich unseres Engagements, Den Weg zu Net Zero in der Bahnindustrie voranzutreiben. Wir hoffen, Sie hatten einen angenehmen und informativen Aufenthalt – und genauso viel Spaß wie wir!
Für uns bei Rolls-Royce bot die InnoTrans die perfekte Gelegenheit, verschiedenste sichere, intelligente und nachhaltige Technologien zu präsentieren, an deren Entwicklung wir derzeit arbeiten, um Kunden optimal mit ihren Net-Zero-Zielen zu unterstützen. Dabei freuten wir uns insbesondere über Ihren Input, wie diese am besten an Ihre spezifischen Betriebsabläufe angepasst werden können. Schauen Sie mal, woran wir auch noch arbeiten.
Powering the Path to Net Zero
Die InnoTrans lieferte für uns vor allem wertvolles Feedback zu Technologien, die wir zur Zeit erforschen und entwickeln, um Ihnen den Weg zu Net-Zero zu bahnen – Wasserstoffmotoren, Brennstoffzellen, Batterie-Lösungen, mtu Hybrid PowerPacks, Lösungen für Lokomotiven sowie nachhaltige Kraftstoffe.
Wasserstoffmotoren
Eine Net-Zero-Möglichkeit für Lokomotiven
Für Bahnunternehmen bieten Wasserstoffmotoren ein großes Potenzial, um ihre Net-Zero-Emissionsziele zu erreichen, zum Beispiel als Antrieb für Lokomotiven. Der mtu-Gasmotor der Baureihe 4000 kann bereits jetzt mit einer Beimischung von 25% Wasserstoff betrieben werden. Die ersten Motoren, die ausschließlich mit Wasserstoff betrieben werden, kommen 2023 auf den Markt.
Die Wasserstoffmotor-Konzepte, an deren Entwicklung wir derzeit arbeiten, zielen darauf ab, die Motorleistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu optimieren und gleichzeitig die Lebenszykluskosten niedrig zu halten. Neben der kontinuierlichen Verbesserung der Leistungsdichte und des Wirkungsgrads haben wir auch das Gesamtbild der grünen Wasserstoffinfrastruktur stets im Blick.
Brennstoffzellen
Potenzielle Wasserstoff-Alternative für Triebwagen
Wie auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26) im Jahr 2021 diskutiert wurde, wird Wasserstoff für das Erreichen von Net Zero eine wichtige Rolle spielen. Im Eisenbahnsektor bieten Brennstoffzellen die Möglichkeit einer komplett kohlenstofffreien und klimaneutralen Antriebsmöglichkeit für Triebwagen, insbesondere auf lange Sicht.
Brennstoffzellen-Systeme, wie wir sie auf der COP26 vorgestellt haben, können auch als emissionsfreie Stromquelle für die angrenzenden Microgrid-Infrastrukturen genutzt werden. Skalierbar und äußerst vielseitig, bieten Brennstoffzellen enorme Möglichkeiten – insbesondere in Kombination mit Batterien.
Batterie-Lösungen
Saubere, flexible Elektrifizierung von Triebwagen
Sie suchen eine skalierbare, geräuschlose und kohlenstofffreie, elektrische Antriebslösung für Ihre Triebwagen? Zu den teil- bis vollelektrifizierten PowerPack-Konzepten für Triebwagen, die wir derzeit erforschen, gehören auch Szenarien für die dazu benötigten Aufladungs-Infrastrukturen.
Wir verfügen über fundiertes Fachwissen und Anwendungserfahrung für alle Arten von Schienenfahrzeugen, darunter über 25 Jahre System- und 10 Jahre Batterieintegrations-Know-how. Ob bei Neubau- oder Repower-Projekten, wir können Sie bei jedem Schritt kompetent unterstützen.
mtu Hybrid PowerPacks
Kompakt, flexibel und nachhaltig
Mit der optimalen Vorteils-Kombination aus Batterie- und Dieselbetrieb – wie im Fall des mtu Hybrid PowerPack – erhalten Sie mehr als nur die Summe der Einzelteile. Zum einen profitieren Sie von einer schlanken und vollintegrierten Antriebslösung, die ein hohes Maß an Flexibilität für eine Vielzahl von Triebwagentypen bietet.
Das mtu PowerPack der Baureihe 1800 ist sowohl einfach zu installieren als auch umweltfreundlich und bietet bewährte Leistung bei sofortiger Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um bis zu 25%. Und das ist erst der Anfang. Sie können auch mit EN 15940 und E-Kraftstoffen betrieben werden, und dadurch Emissionen noch weiter senken.
Lösungen für Lokomotiven
Robust, verlässlich und sauber
Die Aufrechterhaltung des Betriebs ist der Schlüssel für jeden Eisenbahnbetrieb. Unsere Antriebs- und Systemlösungen für Lokomotiven, Triebwagen und Sonderfahrzeuge haben sich nicht nur durch ihre Robustheit und Zuverlässigkeit in Tausenden von Anwendungen weltweit bewährt, sondern auch durch ihre saubere Betriebseffizienz.
Zusätzlich zu Einzelmotoren werden bei mtu-Systemlösungen der Baureihen 1300 und 1500 alle Antriebskomponenten optimal in einer kompakten Lösung integriert, was eine einfache Installation und Wartung ermöglicht. Gleiches gilt für unsere Schwergewichte – die mtu-Baureihen 1600, 2000 und 4000. Die meisten von ihnen können mit synthetischen Kraftstoffen betrieben werden, z. B. nach der Norm EN 15940.
Nachhaltige Kraftstoffe
Reduzierung der Kohlenstoffemissionen um bis zu 90%, ja sogar 100%
Der Begriff nachhaltige oder alternative Kraftstoffe bezeichnet eine Vielzahl unterschiedlicher Kraftstoffe. Nur wenn diese mit Strom hergestellt werden, der vollständig aus erneuerbaren Quellen stammt, sind diese auch wirklich grün und sauber. Andere Faktoren wie Energiedichte, Verfügbarkeit und lokale Infrastrukturen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle.
Die meisten unserer Motoren und PowerPacks sind so konzipiert, dass sie sowohl mit EN 15940-Kraftstoffen wie hydrierten Pflanzenölen (HVO) als auch mit E-Kraftstoffen auf Basis von E-Wasserstoff betrieben werden können. Bei der Verwendung von EN 15940 Kraftstoffen werden CO2-Emissionen um bis zu 90% reduziert. Im Falle von E-Kraftstoffen können sie sogar ganz eliminiert werden.
Überholung, Reman & Lebenszyklus-Serviceleistungen
Sparen Sie Zeit, Geld und Material
Investitionen optimal auszunutzen ist entscheidend für den Unternehmenserfolg – und einer von vielen Gründen, weshalb es sich lohnt, einen näheren Blick auf unsere Überholungs- und Reman-Services zu werfen. Alle von uns angebotenen Lösungen bieten das gleiche hohe Maß an Leistung, Lebensdauer und Betriebsqualität wie neue Produkte – sogar die gleiche bzw. noch bessere Garantieleistung.
Zusätzlich zur Überholung sparen Sie beim Austausch Ihres alten Motors oder mtu PowerPack gegen ein wiederaufbereitetes Produkt auch Zeit und Geld. Mit unseren Produkten profitieren Sie von den neuesten Modell-bezogenen technologischen Updates und Weiterentwicklungen. Durch die Wiederverwendung von Materialien kommt unser Service auch der Umwelt zugute.
Kontaktieren Sie uns
