PRESSEMELDUNG Corporate

Produktcenter Gelenkwelle erhielt Auszeichnung Q1 2002 von Volvo

Veröffentlicht am 04 April 2003

Prädikat für hohe Produktqualität und fehlerfreie Prozesse

Prädikat für hohe Produktqualität und fehlerfreie Prozesse


Friedrichshafen - Das Produktcenter Gelenkwelle der MTU Friedrichshafen hat kürzlich von dem schwedischen Automobilhersteller Volvo die Auszeichnung Q1 2002 erhalten. Damit zeichnet der zum Ford-Konzern gehörende schwedische Automobilhersteller Zulieferfirmen aus, die stets eine hohe Produktqualität liefern, deren Prozesse optimal auf den Kunden abgestimmt sind und mit deren Produktqualität auch die Endkunden zufrieden sind. Es sei keine Selbstverständlichkeit, so betonte Jan Sundqvist von Volvo bei der Übergabe einer Q1-Flagge und einer Gedenktafel in Friedrichshafen, diese Auszeichnung zu erhalten. „Wir arbeiten zwar daran, dass alle unsere Lieferanten auf diesem Qualitätsniveau arbeiten, aber das ist leider noch nicht der Fall. Daher soll diese Auszeichnung Ansporn nicht nur für die ausgezeichnete Firma, sondern auch für die anderen Lieferanten sein.“ Acht Volvo-Zulieferer erhalten das Prädikat, das weltweit bei Automobilherstellern und -zulieferern ein hohes Renommee genießt. Im Rahmen des Auswahlverfahrens haben Volvo-Qualitätsingenieure bereits im Februar 2002 das gesamte Produktcenter auditiert. Zu den Grundvoraussetzungen, um für die Auszeichung Q1 2002 in Frage zu kommen, gehören unter anderem die Zertifizierung nach QS 9000 und ISO 14001 sowie eine fehlerfreie Montagewerkbelieferung. Der Lieferant führt selbst im Abstand von jeweils einem halben Jahr eine Neubewertung nach den Kriterien des Kunden durch. Das Produktcenter hat erstmals im Jahr 1997 Gelenkwellen für den Antrieb von Volvo-Fahrzeugen geliefert, damals für den V 70. Heute reicht die Palette der Anwendungen von den Pkw-Typen XC 70, S 60, S 80 bis zum Sport Utility Vehicle Cross Country XC 90.