UIC-Zertifikat für mtu-Bahnmotor 16V 4000 R41
Veröffentlicht am 31 Januar 2003
Der 16V 4000 R41 ist der weltweit erste Bahnmotor über 1000 kW, der von der UIC zugelassen ist und darüber hinaus die Emissionsvorschrift ERRI 2003 (European Rail Research Institute) erfüllt.
Zuvor hat die mtu eine Reihe aufwändiger Dauerläufe, Befundungen und Qualitätsnachweise erfolgreich abgeschlossen. Bei Laufzeiten von 460 Stunden wurden unter den vorgegebenen Bedingungen, die einen bahnspezifischen Einsatz in verschärfter Form simulieren, verschiedene Leistungsnachweise und insbesondere ein Dauerleistungsnachweis erbracht sowie die Erfüllung der Abgasvorschriften nachgewiesen. Auch die Stand- und Verschleißfestigkeit aller wichtigen Motorkomponenten und deren Funktionssicherheit wurden aufgezeigt.
Die mtu hat bereits Aufträge für den 16V 4000 R41 bei wichtigen, zukunftsweisenden Projekten der Bahnindustrie erhalten. Dazu gehört neben der Remotorisierung der Streckenlokomotive V218 der Deutschen Bahn AG ein Auftrag der ÖBB für den Antrieb von 70 dieselelektrischen Lokomotiven Rh2016. Im Februar 2002 wurden die ersten Loks in Dienst gestellt.
Dem Eisenbahnverband UIC, der 1922 in Paris gegründet wurde, gehören heute weltweit rund 150 Eisenbahnbetreiber und Verkehrsunternehmen an. Ziel des Verbands ist es, die Interessen der Bahnbetreiber zu vertreten sowie das Eisenbahnwesen zu fördern, wobei insbesondere in den letzten Jahren die technische Zusammenarbeit im grenzüberschreitenden Verkehr an Bedeutung gewonnen hat.