PRESSEMELDUNG Corporate

Tognum liefert Motoren für Hochgeschwindigkeits-Katamaran der U.S. Army und U.S. Navy

Veröffentlicht am 17 März 2009

Der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum hat in diesen Tagen für den Geschäftsbereich Engines von der US-amerikanischen Werft Austal USA (Mobile, Alabama) einen Großauftrag zur Lieferung von vier Großdieselmotoren bekommen.

Bilder [2 Dateien, 1 MB]

  • Großauftrag des US-Verteidigungsministeriums
  • Vier Großdieselmotoren mit je 9.100 kW für den Hauptantrieb des ersten Joint High Speed Vessels
  • Option auf zusätzliche 36 Motoren für weitere neun geplante Schiffe

Friedrichshafen/Detroit, 17. März 2009. Der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum hat in diesen Tagen für den Geschäftsbereich Engines von der US-amerikanischen Werft Austal USA (Mobile, Alabama) einen Großauftrag zur Lieferung von vier Großdieselmotoren bekommen. Die mtu-Motoren des Typs 20V 8000 M71L leisten je 9.100 kW und werden als Hauptantrieb für den ersten der zehn geplanten Hochgeschwindigkeits-Katamarane - Joint High Speed Vessels (JHSV) - des US-Militärs eingesetzt. Für die weiteren neun Katamarane mit insgesamt 36 Motoren besteht eine Lieferoption, die zwischen 2009 und 2013 ausgeübt werden soll.
Der JHSV-Katamaran ist ein Multifunktionsschiff der nächsten Generation, das gemeinsam von U.S. Army und Navy betrieben werden soll. Das 103 Meter lange Schiff ist gedacht für den Transport von Truppen und deren Ausrüstung sowie für humanitäre Einsätze. Der Einsatz soll vorwiegend in Küstengewässern erfolgen, wo eine Geschwindigkeit von über 35 Knoten in voll beladenem Zustand erreicht werden kann.

Austal USA ist im November 2008 vom amerikanischen Verteidigungsministerium als Generalunternehmer für das JHSV-Projekt ausgewählt worden. Die Bauart des Aluminium-Katamarans lehnt sich an die amerikanische Hochgeschwindigkeits-Fähre Hawaii Superferry an, die ebenfalls von Austal gebaut und mit mtu-Motoren der Baureihe 8000 angetrieben wird. Auch das US-amerikanische Militärschiff „Independence“ aus dem Programm Littoral Combat Ship, das von Austal USA für die US Navy gebaut wurde, ist mit der mtu-Baureihe 8000 motorisiert.
Wolfgang Boller Leiter externe Kommunikation, Pressesprecher Regional- und Wirtschaftsmedien
Tel.:
+49 7541 90 2159
E-mail: