PRESSEMELDUNG Corporate

ROLLS-ROYCE LIEFERT mtu ONSITE ENERGY-NOTSTROMAGGREGATE FÜR HAFENMODERNISIERUNG IN PERU

Veröffentlicht am 02 August 2016

Rolls-Royce hat kürzlich drei 20-Zylinder-Dieselaggregate der Baureihe 4000 von mtu Onsite Energy für den Hafen der peruanischen Stadt Callao geliefert.

Bilder [3 Dateien, 5 MB]

  • Dieselaggregate der Baureihe 4000 von mtu Onsite Energy sollen den größten Hafen an Südamerikas Westküste unterstützen

FRIEDRICHSHAFEN – Rolls-Royce hat kürzlich drei 20-Zylinder-Dieselaggregate der Baureihe 4000 von mtu Onsite Energy für den Hafen der peruanischen Stadt Callao geliefert. Diese sollen im größten Seehafen des Landes eingebaut werden. Über das Meer bietet er Zugang zur Stadt selbst, den angrenzenden Gebieten und deren Wirtschaft. Die Marke mtu Onsite Energy ist Teil von Rolls-Royce Power Systems.

Der Hafen von Callao ist der größte Hafen an der Westküste Südamerikas und wird von APM Terminals betrieben, einem transnationalen Unternehmen, das weltweit Häfen verwaltet. Der Hafen dient als Tor zu Peru. Dort werden Waren containerweise und als Stückgut umgeschlagen, darunter Metalle, Getreide, Düngemittel, Chemikalien, Kohle, Pflanzen- und Fischöle sowie Maschinen. Derzeit wird der Hafen einer umfangreichen Modernisierung unterzogen, um seine Kapazitäten zu erweitern, verstärkt große Schiffe abzufertigen, sowie den wachsenden Agrarsektor zu unterstützen. Diese Maßnahmen verbessern die weltweite Wettbewerbsfähigkeit Perus. JJC General Contractors South America, ein ortsansässiges Bauunternehmen, ist mit der Modernisierung des Hafens betraut und wurde mit der Installation der Aggregate beauftragt.

Julio Valeriano, Projektmanager bei JJC General Contractors South America, sagt: „Der Hafen von Callao wird umgestaltet und zum neuen Zentrum für Handel und Entwicklung für Peru und die gesamte lateinamerikanische Region. Eine Notstromversorgung ist wichtig, um Anlagen am Laufen zu halten, die für den Betrieb des Hafens entscheidend sind, wie zum Beispiel Portalkrane, Kühlanlagen und Schaltanlagen. Die Notstromversorgungstechnologie von mtu Onsite Energy erhielt den Zuschlag gegenüber den Mitbewerbern aufgrund ihrer Hightech Eigenschaften, sowie der Erfahrung der Mitarbeiter und des Vertriebspartners vor Ort, Detroit Diesel mtu Peru. Wir sind überzeugt davon, dass wir die richtige Wahl getroffen haben.“

Die hochentwickelten Aggregate der Baureihe 4000 bieten hervorragende Wirtschaftlichkeit in Sachen Kraftstoffverbrauch und sind führend in Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Die 20-Zylinder-Variante liefert eine elektrische Leistung von 3.250 Kilowatt. Wenn die Stromversorgung zum Hafen ausfällt, überträgt ein automatisches Netzumschaltgerät (Automatic Transfer Switch = ATS) die elektrische Last innerhalb von Sekunden an das Notstromaggregat von mtu Onsite Energy.

Dante Romero, Leiter der Abteilung Energie bei Detroit Diesel mtu Peru, sagt: „Teil der Modernisierung des wichtigsten Seehafens von Peru zu sein, spricht für den guten Ruf, den die Produkte von mtu Onsite Energy weltweit haben. Alle unsere Kunden in der Region sind ausgesprochen zufrieden mit diesen Aggregaten und bei den Facility Managern im Hafen von Callao wird es nicht anders sein.“

Detroit Diesel mtu Peru ist ein autorisierter Distributor für mtu Onsite Energy-Produkte und bietet Lösungen für die kontinuierliche Stromversorgung als auch für Not- und Spitzenstrom, sowie Service in ganz Peru. Detroit Diesel mtu Peru hat das Projekt in Auftrag gegeben, die Technik entwickelt, das System geliefert und installiert und die Systeme den abschließenden Leistungstests unterzogen.
Yvonne Wirth Pressereferentin
Tel.:
+49 7541 90 6535
49 7541 90 6535
E-mail:
Silke Rockenstein Pressesprecherin Fachpresse, alle Regionen
Tel.:
+49 7541 90 7740
E-mail: