Rolls-Royce verbessert mit mtu-Microgrid Effizienz und CO2-Bilanz des Energiesystems von Großwäscherei
Veröffentlicht am 07 Dezember 2023
- Rolls-Royce liefert fast autarkes Energiesystem mit mtu-Batteriecontainer und -Automationssystem
- Bis zu 60 Tonnen saubere Wäsche täglich mit Strom und Wärme durch mtu-Energielösung
Der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce hat von der Großwäscherei Abel im süddeutschen Anger den Auftrag erhalten, ein Microgrid zur eigenen Strom- und Wärmeversorgung zu konzipieren und zu installieren. Das bereits vorhandene mtu-Gasaggregat und die Photovoltaikanlage werden Anfang des Jahres 2024 ergänzt um einen Batteriecontainer mtu EnergyPack QS und das Automationssystem mtu EnergetIQ Plant Manager.
mtu-Microgrid verbessert Effizienz, Zuverlässigkeit, CO2-Bilanz und Kosten der Energieversorgung
Mit der Einbindung der neuen Komponenten in das vorhandene Energiesystem und mit der intelligenten Steuerung des gesamten Microgrids werden Effizienz, Zuverlässigkeit, CO2-Bilanz und Kosten der Energieversorgung der Wäscherei erheblich verbessert. Bei einer Kapazität von 60 Tonnen Wäsche pro Tag sind das bedeutende Maßnahmen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. „Es ist ein Highlight-Projekt für uns, diese nachhaltige Energielösung für dieses vorbildliche Unternehmen liefern zu dürfen. Ganz besonders freut uns, dass unser langjähriger Kunde, die Wäscherei Abel, auf unsere Expertise vertraut und ihre Energieversorgung entsprechend ihrer wachsenden Bedürfnisse mit uns zu einem höchst innovativen System weiterentwickelt“, erklärt Andreas Görtz, President der Geschäftseinheit Sustainable Power Solutions bei Rolls-Royce Power Systems.
Durch die Einbindung des Batteriespeichersystems mit einer Leistung von 400 kVA und einer Kapazität von 534 kWh ist es einerseits möglich, die Auslastung der Photovoltaikanlage zu erhöhen und somit mehr Strom aus erneuerbaren Energien zu nutzen. Außerdem wird die Effizienz des Gasaggregats erhöht, indem nicht direkt benötigte elektrische Energie zwischengespeichert werden kann. So versorgt sich die Wäscherei Abel zukünftig fast autark selber mit Energie.
mtu-Energielösungen perfekt für Nachhaltigkeitsziele der Wäscherei Abel
Das Familienunternehmen Abel bietet seinen Waschservice auf einer Produktionsfläche von 11.000 Quadratmetern für mehr als 800 Kunden aus den Bereichen Hotel und Gastro, Industrie und Gesundheitswesen an. Bereits seit 2014 betreibt die Wäscherei Abel ihre Energiezentrale mit einem mtu-Blockheizkraftwerk, das Strom und Wärme mit einem Wirkungsgrad von über 90 Prozent für die Wäscherei liefert. „Wir schützen die Umwelt nachhaltig durch eine ständige Optimierung des Ressourceneinsatzes und die Verwendung energieeffizienter Anlagen und Maschinen. Unser oberster Grundsatz ist die Vermeidung von Umweltbelastungen. Die Energielösungen von Rolls-Royce Power Systems passen hervorragend zu unseren Ansprüchen und in unser Betriebskonzept“, erklärt Wäscherei-Geschäftsführer Christian Abel.
mtu EnergetIQ für verschiedenste Anwendungen - von Rechenzentren bis zu Microgrids
Der mtu EnergetIQ Plant Manager ist Teil des neuen mtu Automations-Ökosystems mtu EnergetIQ. Als intelligenter Regler optimiert er die Leistung dezentraler Energieressourcen wie Solaranlagen, KWK und Batteriespeicher, um die spezifischen Anforderungen der Anwendung von der Stromerzeugung bis zum Verbrauch zu erfüllen. mtu EnergetIQ wird bei verschiedensten Anwendungen eingesetzt - von Rechenzentren bis zu Microgrids.
Was ist ein Microgrid?
Ein Microgrid ist eine Kombination aus zwei oder mehr dezentralen Energiequellen, die über eine intelligente Steuerung verbunden sind. Microgrids können Blockheizkraftwerke, Diesel- und Gas-Aggregate sowie regenerative Quellen mit Batterien und anderen neuen Technologien kombinieren. Alle Elemente werden in einem intelligenten Energiemanagement-System aneinandergekoppelt, das den Energieeinsatz technisch, kommerziell und ökologisch optimieren kann. Die Vorteile von Microgrids sind Energie-Autarkie, Zuverlässigkeit, Effizienz und Dekarbonisierung. Ein Microgrid kann parallel und ergänzend zur Netzversorgung betrieben oder bei Bedarf auch netzunabhängig arbeiten.
Über Rolls-Royce Holdings plc
Über Rolls-Royce Holdings plcRolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.
Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran. Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.
Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).
* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.
Mehr unter: www.rolls-royce.com
Kontakt
Tel.: |
+49 7541 90 7740
|
E-mail: |