Mit unserer Strategie und unserem Green- und High-Tech-Programm geben wir innovative Antworten auf die großen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen von heute und morgen in den Bereichen Mobilität und Logistik, Infrastruktur und Energie. In diesen Bereichen werden die regulatorischen Anforderungen höher, die Umweltstandards im internationalen Kontext komplexer.
Wir entwickeln integrierte Hybrid-Schiffsantriebe für Yachten, Arbeitsschiffe, Fähren und Patrouillenboote mit einer zusätzlichen elektrischen Leistung von bis zu 840 Kilowatt pro Antriebsstrang. Beim Konzept unserer mtu Hybrid-PowerPacks fürTriebwagen verbinden wir die Vorzüge von batterie- und dieselbetriebenen Zügen und setzen neue Standards durch weniger Kraftstoffverbrauch, bessere Beschleunigung sowie niedrigere Abgas- und Geräuschemissionen auf der Schiene.
Dieselantriebe sind auch in Zukunft eine feste Größe in unserem Portfolio. Unser Ziel dabei ist es, die Technologie weiter zu entwickeln und Dieselmotoren noch sauberer und intelligenter zu machen. Gleichzeitig fokussieren wir uns auf elektrifizierte Antriebssysteme und beschäftigen uns mit alternativen Kraftstoffen und Energiequellen.
Mit Blick auf die Energiewende setzen wir auf Microgrids, effiziente, zuverlässige und umweltfreundliche Energiesysteme, die erneuerbare Energiequellen mit zuverlässigen Stromaggregaten und Batteriespeichern verbinden. Diese Systeme können auf spezifische Kundenanforderungen hin konzipiert werden.