Industriebetriebe haben – insbesondere durch die Produktionsanlagen und -prozesse – einen dauerhaft hohen Energiebedarf. Eine autarke, auf dem Firmengelände installierte Anlage kann dazu beitragen, die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu steigern und die Leistungsfähigkeit zu erhalten – wenn das öffentliche Energienetz gestört, überlastet oder ausgefallen ist. Ob Lebensmittelverarbeitung, chemische, textilverarbeitende oder andere Produktionsprozesse – wir bieten Kraft-Wärme-Kopplungssysteme (KWKs) und Notstromaggregate, die eine stabile, autarke Strom- und Wärmeversorgung sichern und so zu einer effizienten Nutzung der Produktionszeit beitragen.
Wir sorgen mit gasbetriebenen Kraft-Wärme-Kopplungssysteme (KWK) für die kontinuierliche Strom-, Wärme- und Kälteversorgung, welche für Produktionsprozesse und sämtliche Gebäude des Unternehmens unverzichtbar sind.
Neben Blockheizkraftwerken bieten wir Dieselaggregate zur Spitzenstrom- und Notstromversorgung. Unsere Dieselaggregate decken das gesamte Leistungsspektrum ab und zeichnen sich durch einen weltweit überdurchschnittlichen Lastfaktor, höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit aus.
Unsere Energiesysteme überzeugen mit enormer Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit – Strom und Wärme, auf die man sich jederzeit verlassen kann. Deshalb vertrauen Industrieunternehmen weltweit auf unsere Energieversorgungssysteme für maximale Produktivität.
Unsere Blockheizkraftwerke sowie Dieselaggregate zur Spitzenstrom- und Notstromversorgung für die Teilnahme am Regelenergiemarkt. Dadurch ergeben sich für den Betreiber zusätzliche Erlöspotentiale. Gleichzeitig tragen die Systeme zur Netzstabilität bei und unterstützen den Ausbau erneuerbarer Energien.