Zuverlässigkeit, Effizienz und Unabhängigkeit machen unsere Blockheizkraftwerke (BHKW) ideal für die lokale Versorgung mit Strom und Wärme. Viele Vorteile sprechen für den Einsatz gasbetriebener, dezentraler Energiesysteme in Wohngebieten. Ein Blockheizkraftwerk für die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme einzusetzen, ist eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Alternative zur individuellen Beheizung von Gebäuden mit kleineren Anlagen. Die Instandhaltung ist unkomplizierter und gleichzeitig nehmen unsere KWK-Anlagen aufgrund ihrer kompakten Bauweise weniger Platz ein als herkömmliche Heizungsanlagen.
Auch unsere Dieselaggregate eignen sich für die Spitzenstrom- und Notstromversorgung von Wohngebäuden und Kommunen. Unsere Dieselstromaggregate decken den gesamten Leistungsbereich ab und überzeugen durch einen weltweit überdurchschnittlichen Lastfaktor, höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Unsere Aggregate haben sich bereits in großen Wohngebäudekomplexen sowie in anderen sensiblen Umgebungen bewährt, in denen große Temperaturunterschiede, ein schwankender Strombedarf und temporär hohe Lasten durch Klimaanlagen, Kompressoren oder Feuerlöschpumpen eine Rolle spielen.
Enorme Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit sind die Vorteile von mtu Energiesystemen. Sie bieten eine Versorgung mit Strom und Wärme, auf die man sich verlassen kann. Deshalb vertrauen Planungsbüros, Stadtwerke, Energieversorger und Betreiber privater und öffentlicher Wohnanlagen weltweit auf uns.
Außerdem eignen sich unsere Blockheizkraftwerke sowie Dieselaggregate für die Teilnahme am Regelenergiemarkt. Dadurch ergeben sich für Sie als Betreiber zusätzliche Erlöspotentiale. Gleichzeitig tragen die Aggregate zur Netzstabilität und zum Ausbau erneuerbarer Energien bei.