mtu Stories

Reportagen, Nachrichten und Interviews über mtu-Produkte und -Lösungen.

Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen und Technologien für eine klimafreundliche Zukunft. Informieren Sie sich, wie wir sicherheitskritische Bereiche wie Rechenzentren oder Krankenhäuser mit unseren Aggregaten am Laufen halten oder wie unsere Motoren Fähren und Landmaschinen rund um die Welt antreiben.  

Hier lesen Sie von Kunden, die mit unseren Servicelösungen die Lebenszeit ihrer Motoren verdoppelt haben und davon, wie digitale Ergänzungen den Betrieb effizienter und einfacher machen.  

Filters

Filters

  • Nachhaltige Lösungen
  • Kommerzielle Schifffahrt
  • Power Generation
  • Yacht
  • Öl & Gas
  • Industrie
  • Bergbau
  • Bahn
  • Naval Solutions
  • Spezialfahrzeuge
  • Automationssysteme
  • Corporate
  • Technologie
  • Forstmaschinen
  • Landwirtschaft
  • Baugewerbe
  • Repowering
  • Story
  • German

0 Ergebnisse

Power Generation

99,9 Prozent Energieverfügbarkeit dank Microgrid

Power Generation

von Katherine Wooltorton

Wie stellt man die Stromversorgung sicher, wenn es keine Netzkapazitäten mehr gibt? Vor dieser Herausforderung stand der britische Energiedienstleister BasePower. Die Lösung ist ein Microgrid.

Mehr

Power Generation

mtu Kinetic PowerPacks: So funktionieren die Systeme zur Unterbrechungsfreien Stromversorgung

Power Generation

von Lucie Maluck

„Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme“ – oder mtu Kinetic PowerPacks – gehören zu den spannendsten Produkten von Rolls-Royce Power Systems.

Mehr

Kommerzielle Schifffahrt

„Die Gasmotoren schnurren leise wie Kätzchen“

Marine

von Lucie Maluck

Es hat was von Premierenstimmung: Auf dem Bodensee geht in diesen Tagen die erste europäische Binnenfähre in Betrieb, die von einem schnelllaufenden reinen Gasmotor angetrieben wird. Noch wird sie emsig getestet.

Mehr

Yacht

Alles aus einer Hand: Von der Brücke zum Propeller

Marine

von Lucie Maluck

Rolls-Royce bietet alle Systeme, die für den Antrieb einer Yacht benötigt werden, aus einer Hand. Das sorgt für maximale Effizienz.

Mehr

Yacht

Radeln zum Schutz der Meere

Marine

von Wolfgang Boller

Das 16-beinige Radteam mtu Power4Seas sammelt bei der Radtour von London nach Monaco Spenden für die Umweltorganisation Blue Marine Foundation.

Mehr

Kommerzielle Schifffahrt

Dank NautIQ: Halunder Jet fährt sicherer und effizienter

Marine

von Lucie Maluck, Anne-Katrin Wehrmann

Das Equipment Health Management System mtu NautIQ Foresight sorgt dafür, dass der Katamaran "Halunder Jet" mit maximaler Verfügbarkeit und minimalem Kraftstoffverbrauch zwischen Hamburg und Helgoland pendelt.

Mehr

Kommerzielle Schifffahrt

HVO macht den Unterschied

Marine

von Jonathan Rowland

Seit dem 1. Januar 2023 müssen kommerzielle Hafenfahrzeuge, die in kalifornischen Gewässern verkehren, mit HVO anstelle von fossilem Diesel betrieben werden. Die Golden Gate Ferrys in San Francico fahren als Pionier schon seit Mai 2019 mit HVO. Ein Erfahrungsbericht.

Mehr

Dank HVO: Dekarbonisierung mit bestehendem Equipment

von Lucie Maluck

Mit HVO können Firmen ihre Dekarbonisierungsziele unterstützen, ohne dafür in neues Equipment investieren zu müssen. Doch ist das wirklich so einfach? Mats Hultmann, Head of OEM Partnerships beim Krafstoffhersteller Neste und Michael Stipa, Vice President Strategie, Geschäfts- und Produktentwicklung Stationäre Erzeugung von Rolls-Royce Power Systems, klären auf.

Mehr

Power Generation

"HVO ist unser Kraftstoff der ersten Wahl für neue Anlagen"

Power Generation

von Lucie Maluck

Rechenzentren können auf einen Schlag viel weniger umweltschädlichen Notstrom erzeugen – wenn sie auf HVO als Kraftstoff setzen. Ben Pritchard, der neue CEO von AVK, dem größten britischen Anbieter von Notstromlösungen für Rechenzentren, erklärt, warum der Einsatz von HVO sinnvoll ist.

Mehr

Power Generation

Der hilft nicht nur der Umwelt: HVO tut mtu-Motoren gut

Power Generation / Marine / Bergbau / Bahn

von Lucie Maluck

Wirklich? Rolls-Royce-Ingenieure haben das bis ins Detail untersucht. Die Ergebnisse sind beeindruckend.

Mehr

Industrie

Nachhaltige Kraftstoffe: E-Diesel und HVO machen mtu-Motoren (fast) klimaneutral

Industrie / Power Generation / Marine / Bergbau / Bahn

von Lucie Maluck

Bis zu 90 Prozent weniger CO2-Emissionen, trotzdem gleich viel Leistung: Der Kraftstoff HVO leistet einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Viele mtu-Motoren fahren schon heute damit.

Mehr

Bahn

„HVO schont den Motor“

Bahn

von Lucie Maluck

Die Deutsche Bahn möchte im Jahr 2040 klimaneutral sein. Welche Rolle der Kraftstoff HVO auf dem Weg zur Klimaneutralität der Gütertransportsparte DB Cargo spielt und warum der Kraftstoff den Motoren eher guttut, erläutert Jörg Schneider, Head of Climate Protection and Energy bei DB Cargo.

Mehr

Der Inhalt der mtu Stories spiegelt den Stand zum jeweiligen Veröffentlichungsdatum wider. Sie werden nicht aktualisiert. Weitere Entwicklungen werden daher nicht berücksichtigt.

Kontaktieren Sie uns

Customer Assistance Center

Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Mehr

Sales & Service Locator

Finden Sie Ihren nächsten Sales & Service Partner.

Mehr