Wenn das Schiff auf dem Weg zu den Windturbinen des Offshore-Windparks Jiangsu nahe der chinesischen Ostküste ist, um Wartungstechniker, Werkzeuge oder Ersatzteile dorthin zu transportieren, kommt ihm das Katamaran-Design zugute. Dessen breite Basis und der Abstand zwischen den Rümpfen sorgen für eine hohe Stabilität, wodurch es an Bord auch bei hohem Wellengang weniger schaukelt. Auch der viele Platz zwischen den Rümpfen ist für den Transport von Teilen von Vorteil. Wenn das Schiff an die Windturbinen andockt, hilft die SWATH-Bauweise, die Bewegungen des Schiffes zu minimieren und dessen an der Turbine zu halten, während die Techniker arbeiten.
„Dieses Dual-Mode-Schiff ist für Windparks ideal und wir sind stolz, unseren Anteil zu so einem innovativen Projekt zu leisten“, erläutert Yan Jiang, Vice President Sales, Mobile Power Solutions in China. Zwei mtu-Motoren vom Typ 12V2000M86 – einer auf der Steuerbordseite und einer auf der Backbordseite installiert – treiben das 32,5 Meter lange und 11,6 Meter breite Schiff zuverlässig an – und das schon seit eineinhalb Jahren, oder über 1.000 Betriebsstunden. Die Motoren erfüllen die chinesische C2-Emissionsnorm und beeindrucken mit einem hohen Drehmoment bei niedriger Last, geringem Kraftstoffverbrauch und Wartungsfreundlichkeit. Die Motoren sind auch in China ein echtes Erfolgsmodell. „Wir haben schon fast 1.000 Motoren der mtu-Baureihen 2000 und 4000 an verschiedene chinesische Marinekunden geliefert“, erzählt Yan Jiang stolz.