STORY Kommerzielle Schifffahrt

Führung mit Haltung

Veröffentlicht am 04 September 2025 von Lucie Maluck

Eleganz und Glamour auf Luxusyachten, Staub in Bergwerken – Denise Kurtulus verbindet zwei Welten. Als Leiterin des globalen Marine- und Mining-Geschäfts von Rolls-Royce zeigt sie: Führung ist eine Frage der Haltung.
Erfahren Sie mehr über mtu-Lösungen für die Handelsschifffahrt
Je nach Ihren individuellen Anforderungen bieten wir verschiedene Lösungen an, wie beispielsweise unsere Schiffsdiesel- und Gasmotoren sowie Hybrid-Schiffssysteme.
Mehr
Erfahren Sie mehr über mtu-Lösungen für den Bergbau
mtu-Dieselmotoren sind weltweit der Standard in Bergbaumaschinen vieler Tagebau- und Untertagebauunternehmen.
Mehr
Wenn Denise Kurtulus durch die Büros des Rolls-Royce-Werks 1 in Friedrichshafen geht, nimmt sie sich bewusst Zeit – besonders an einem Montagmorgen. „Guten Morgen, wie war dein Wochenende?“, fragt sie eine Kollegin und bleibt stehen, um wirklich zuzuhören. Es ist diese persönliche Note, die sie auszeichnet und die zeigt, was ihr wirklich am Herzen liegt: die Menschen. „Das hier ist für mich mehr als ein Arbeitsplatz – es ist Familie“, sagt sie. 

Goldenes Sonnenlicht tanzt auf den Wellen des Mittelmeers, während eine schneeweiße Yacht majestätisch dahingleitet. Zur selben Zeit, 4.500 Meter über dem Meeresspiegel, kämpft sich ein 400-Tonnen-Muldenkipper durch eine staubige Bergbaugrube in Chile. Zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten – und doch verbindet sie dieselbe Frau. 

Zwei Welten, ein Antrieb: Denise Kurtulus leitet nicht nur das globale Geschäft mit Schiffsantrieben von Rolls-Royce.
Sie verantwortet auch das Mining-Geschäft.

Denise Kurtulus ist Leiterin des globalen Marine- und Mining-Geschäfts von Rolls-Royce Power Systems. Was sie wirklich antreibt, ist nicht bloß Technik. Es sind die Menschen, mit denen sie zusammenarbeitet. Viele Kolleginnen und Kollegen kennt sie schon knapp 20 Jahre. Da ist etwas gewachsen. Ihre „heimliche KPI-Liste“ ist nicht mit Zahlen und Daten gefüllt, sondern mit den Namen von Mitarbeitenden, deren Entwicklung sie fördert oder noch fördern möchte.

Führen, wenn niemand hinsieht

„Der Besitzer einer Yacht hat alles – außer Zeit. Seine Yacht muss laufen. Immer. Und auch ein Muldenkipper darf nicht stillstehen – sonst steht die ganze Mine.“

Denise Kurtulus

Das Thema Service von mtu-Antrieben ist essenziell für das Geschäft von Denise Kurtulus. Wie herausfordernd dieses Geschäft ist, weiß sie aus eigener Erfahrung. Zwölf Jahre lang trieb sie das Service-Geschäft der heutigen Division Power Systems von Rolls-Royce voran – im Hintergrund, ohne Applaus, aber mit der Gewissheit, dass Teileverfügbarkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand bedeuten. „Service ist essenziell und verkauft letztlich auch Motoren. Doch das sieht kaum einer. Selbst wenn du es schaffst, 98 Prozent Teileverfügbarkeit zu erreichen – es reden alle nur von den zwei Prozent, die fehlen.“

Diese Jahre prägten sie, nicht nur fachlich, sondern auch menschlich. Sie lernte, dass wahre Führung leise ist und in Momenten entsteht, in denen niemand zuschaut. 

Familie als Erfolgsrezept

Heute führt sie noch wesentlich effizienter als früher. Grund dafür ist auch die Geburt ihrer Tochter vor sieben Jahren. Die brachte nicht nur privates Glück, sie entwickelte sie auch beruflich weiter: „Ich bin heute deutlich effizienter, habe gelernt zu delegieren – und davon profitiert mein Team“, sagt sie. Denn natürlich steht die Familie zu Hause über allem. Dank des perfekten Set-ups – Ehemann, zwei Omas und ein Opa unterstützen im Mehrgenerationenaus – meistert die 45-jährige den Spagat zwischen der Familie zu Hause am Bodensee und der großen, weiten Marine- und Miningweltwelt jedoch in beeindruckender Manier – und mit ihrem ganz eigenen Stil. 

Boutique statt Massenprodukt

„Wir sind eine Boutique – kein Massenproduzent. Spezialisiert. Persönlich. Mit höchstem Anspruch.“

Denise Kurtulus

Während Konkurrenten auf Quantität setzen, kultiviert sie das Persönliche. Ihre Kunden haben ihre Telefonnummer. Sie kennt viele seit Jahrzehnten, nicht nur geschäftlich, sondern menschlich. „Unsere Wettbewerber sind riesig, da geht nicht der CEO oder der Head of Marine zum Kunden. Ich treffe unsere Kunden regelmäßig", erklärt sie.

Diese Nähe ist kein Zufall. Sie ist authentisch – und Erfolgsrezept. Denn in einem Geschäft, das auf Vertrauen basiert, ist Persönlichkeit der stärkste Antrieb.

Die Nähe zu ihren Kunden – wie hier beim Besuch einer Mine - ist für Denise Kurtulus der Kern ihres Handelns.

Nachhaltigkeit als Lebenskompass

„Nachhaltigkeit ist meine Passion, mein Antrieb und der Motor meines Handelns.“

Denise Kurtulus

Für Denise Kurtulus ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Begriff, sondern Lebenshaltung. Schon vor 15 Jahren kompensierte ihre Familie Flüge. Vor vier Jahren stieß sie intern die Entwicklung eines mtu-Methanolmotors für die Schifffahrt an – noch bevor er zum Trend wurde.

Youtube Video

Für sie bedeutet Nachhaltigkeit aber viel mehr als die Entwicklung von Produkten für morgen. Nachhaltigkeit bedeutet für sie auch, Talente zu fördern, die übermorgen führen – und heute Verantwortung zu übernehmen – gegenüber Kunden, Kolleg*innen und der Welt.

Vom Handbuch zur Haltung

Was kaum jemand weiß: Ihre Karriere begann in der technischen Dokumentation. Sie schrieb Bedienungsanleitungen für mtu-Motoren – von A wie Auslassventil bis Z wie Zylinderkopf. Was sie damals lernte: Technik ist in unserer Industrie wichtig und Menschen sind es fast noch mehr.

Ihr Aufstieg zur Leiterin des globalen Marine- und Mining-Geschäfts war kein Zufall. Er war Folge einer klaren Haltung – und vieler Beziehungen, die über Kontinente und Märkte gewachsen sind.

„Yacht- und Miningkunden sind sich sehr ähnlich", sagt sie und lächelt. „Beide wollen Verlässlichkeit, menschlich wie technisch.“ Mit einem Lächeln ergänzt sie, dass die Yachtwelt nur auf den Messen so glamourös sei. Hinter den Kulissen seien auch die Werften genauso technisch orientierte Unternehmen wie die Konzerne, die Minenfahrzeuge bauten oder betrieben.

Qualität mit Haltung

In einer Welt, die immer schneller, größer, lauter wird, setzt Denise Kurtulus auf das Gegenteil: persönlich, beständig, nachhaltig. Sie bleibt ihrer Haltung treu: Erfolg misst sich nicht nur in Zahlen, sondern in den Menschen, die man auf dem Weg mitnimmt. Für sie sind es die persönlichen Beziehungen, die den Unterschied machen. Motor für Motor, Mensch für Mensch.

Ähnliche Artikel

STORY Kommerzielle Schifffahrt

Offshore-Boom in China: Neues Schiff für die Windturbinen-Wartung

Die Offshore-Windindustrie in China boomt. Ein neues, ganz besonders Schiff soll helfen, Windturbinen zu warten.

von Lucie Maluck

Mehr

STORY Kommerzielle Schifffahrt

Grünes Methanol für mtu-Schiffsmotoren

Was macht Methanol zu einem so interessanten Kraftstoff für die Schifffahrt? Und welche Herausforderungen warten auf die Rolls-Royce-Ingenieure, die mtu-Motoren für diesen Kraftstoff entwickeln?

von Lucie Maluck

Mehr

STORY Power Generation

Gleichstrom, Wechselstrom, Notstrom

In den riesigen Offshoree-Windparks gibt es jede Menge Strom. Trotzdem sind mtu-Notstromaggreegate unverzichtbar. Warum?

von Lucie Maluck

Mehr

STORY Kommerzielle Schifffahrt

Spezialauftrag für einen Service-Nomaden

In nur 4 ½ Wochen hat Melik Meddur mit seinem Team die drei 8000er-mtu-Motoren des Trimarans HSC Condor Liberation der britischen Reederei Condor Ferries grundüberholt – insitu, also vor Ort im Motorraum. Das ist nicht sein erster Auftrag dieser Art. Wie lebt und arbeitet es sich als Service-Nomade bei Rolls-Royce?

von Lucie Maluck

Mehr

Kontaktieren Sie uns

Customer Assistance Center

Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Mehr

Sales & Service Locator

Finden Sie Ihren nächsten Sales & Service Partner.

Mehr

mtu Stories

Reportagen, Nachrichten und Interviews über mtu-Produkte und -Lösungen.

Mehr