Für sie bedeutet Nachhaltigkeit aber viel mehr als die Entwicklung von Produkten für morgen. Nachhaltigkeit bedeutet für sie auch, Talente zu fördern, die übermorgen führen – und heute Verantwortung zu übernehmen – gegenüber Kunden, Kolleg*innen und der Welt.
Vom Handbuch zur Haltung
Was kaum jemand weiß: Ihre Karriere begann in der technischen Dokumentation. Sie schrieb Bedienungsanleitungen für mtu-Motoren – von A wie Auslassventil bis Z wie Zylinderkopf. Was sie damals lernte: Technik ist in unserer Industrie wichtig und Menschen sind es fast noch mehr.
Ihr Aufstieg zur Leiterin des globalen Marine- und Mining-Geschäfts war kein Zufall. Er war Folge einer klaren Haltung – und vieler Beziehungen, die über Kontinente und Märkte gewachsen sind.
„Yacht- und Miningkunden sind sich sehr ähnlich", sagt sie und lächelt. „Beide wollen Verlässlichkeit, menschlich wie technisch.“ Mit einem Lächeln ergänzt sie, dass die Yachtwelt nur auf den Messen so glamourös sei. Hinter den Kulissen seien auch die Werften genauso technisch orientierte Unternehmen wie die Konzerne, die Minenfahrzeuge bauten oder betrieben.
Qualität mit Haltung
In einer Welt, die immer schneller, größer, lauter wird, setzt Denise Kurtulus auf das Gegenteil: persönlich, beständig, nachhaltig. Sie bleibt ihrer Haltung treu: Erfolg misst sich nicht nur in Zahlen, sondern in den Menschen, die man auf dem Weg mitnimmt. Für sie sind es die persönlichen Beziehungen, die den Unterschied machen. Motor für Motor, Mensch für Mensch.