STORY Yacht

Quartett der Innovationen: Die neuen, integrierten mtu-Yachtsysteme

Veröffentlicht am 22 September 2025 von Rebecca Lorenz

Mit einer integrierten Brücke, einem mtu-Kraftpaket als Motor und einem effizienten POD-System setzt Rolls-Royce neue Maßstäbe für Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit an Bord von Yachten.
Lesen Sie mehr über vollintegrierte mtu-Yachtantriebssysteme
Egal wie außergewöhnlich Ihre Anforderungen sind: Wir bieten Ihnen ein bewährtes, vollintegriertes Antriebssystem, mit dem Sie den Aufenthalt auf Ihrer Yacht völlig neu erleben werden.
Mehr
PS? 2.222. 
Höchstgeschwindigkeit? 32 Knoten. 
Treibstoffverbrauch? Minus 20 Prozent. 

Ganz gleich, ob es um Leistung, Geschwindigkeit oder Umweltfreundlichkeit geht: Die neuesten Entwicklungen aus dem Portfolio modularer mtu-„Bridge to Propeller“-Lösungen aus dem Hause Rolls-Royce sind in fast jeder Hinsicht echt stark. 

„Wir wollen den Werften zu helfen, eine große Yacht möglichst effizient, sicher, klimafreundlich herzustellen und den Eignern, sie kostengünstig zu betreiben“, sagt Denise Kurtulus, Senior Vice President Global Marine bei Rolls-Royce Power Systems. „Entsprechend sind die einzelnen Komponenten, wie auch unsere aufeinander abgestimmten Komplettsysteme genau dafür gemacht.“ 

Vollintegriert ist Trumpf: mtu NautIQ Bridge

Erster Bestandteil des Komplettpakets: die beim diesjährigen Cannes Yachting Festival vorgestellte mtu NautIQ Bridge, die für Serienyachten mit einer Länge von 30 bis 40 Metern optimiert ist. Die moderne Brückenplattform integriert dabei zahlreiche Instrumente zur Steuerung, Kontrolle, Navigation und Alarmierung in einer skalierbaren, kosteneffizienten Lösung, die auch auf künftige Technologien perfekt vorbereitet ist. 


„Wir haben die mtu NautIQ Bridge bewusst so konzipiert, dass auch KI-gestützte Entscheidungshilfen, vorausschauende Wartung und andere Innovationen künftig problemlos integrierbar sind“, berichtet Christian Paolini, Geschäftsführer und Vertriebsleiter bei Team Italia Marine, das seit dem Jahr 2023 Teil von Rolls-Royce ist. 


Zudem lässt sich die NautIQ Bridge mittels personalisierter Profile oder konfigurierbarer Anzeigen einfach individualisieren. „Die mtu NautIQ Bridge bündelt jahrzehntelange Erfahrung und bietet die perfekte Balance zwischen Standardisierung und Personalisierung“, stellt Paolini fest. „Sie reagiert auf die sich wandelnden Bedürfnisse des Marktes und sorgt zugleich für eine erhöhte Sicherheit, optimierte Leistung und Arbeitserleichterungen für Kapitän und Besatzung.“

Mit starker Leistung an die Spitze: mtu 12V2000 M96Z und POD 4600


Doch nicht auf der Brücke, auch unter Deck macht Erfahrung einen spürbaren Unterschied. Denn mit rund 2.222 PS (1.634 kW) bietet der neue 12-Zylinder-Motor der mtu-Baureihe 2000 mehr Leistung als sein Vorgänger – und das bei unverändert kompakten Maßen. „Um diese Spitzenwerte zu erreichen, haben wir beim mtu 12V2000 M96Z nicht nur den Turbolader weiterentwickelt, sondern auch die Kolben, das Kurbelgehäuse sowie die Zylinderköpfe verbessert“, berichtet Denise Kurtulus. Das erklärte Ziel der Anpassungen: eine stärkere Beschleunigung bei niedrigen Abgas-Emissionen. 

 

Die dritte Komponente des „Bridge to Propeller“-Portfolios ist das flexible und kraftstoffsparende POD-Antriebssystem. Der kompakte POD 4600 kombiniert Getriebe und Ruderanlage und ermöglicht den Schiffen so ein präzises und effizientes Manövrieren. Allein beim Treibstoffverbrauch sind Einsparungen bis zu 20 Prozent möglich. „Tatsächlich sind Brücke, Motor und POD perfekt aufeinander abgestimmt“, sagt Kurtulus. „Dadurch erhöht sich für Besatzungen und Eigner nicht nur die Sicherheit, sondern auch die Effizienz auf See.“  

Die Kombination von Motor und POD ist bereits erfolgreich in Serie gegangen – präsentiert vom italienischen Yachthersteller Azimut auf der Yachtmesse in Cannes. Bei der Yacht „Grande 30m“ sorgt das abgestimmte und auf einem speziellen Prüfstand getestete Gesamtsystem für hohe Leistung, Komfort und Effizienz sorgen. 

Nachhaltigkeit gewinnt 


Doch auch mit Blick auf das Thema Nachhaltigkeit punktet das Gesamtsystem von Rolls-Royce Power Systems. Wie alle modernen mtu-Yachtmotoren ist auch der 12V2000 M96Z für den Betrieb mit HVO, hydriertem Pflanzenöl, freigegeben. „Damit lässt sich unterm Strich schon jetzt eine CO2-Reduzierung von bis zu 90 Prozent erreichen“, weiß Kurtulus. Und auch IMO-II- und EPA-Tier-3-recreational-Zertifizierungen sind möglich. 


Klingt gut? Tatsächlich geht es sogar noch nachhaltiger. Kombiniert man das neue Gesamtsystem etwa zusätzlich mit einer Abgasnachbehandlung, einem intelligenten Energiemanagement oder der Datenanalyse für einen optimalen Kraftstoffverbrauch lassen sich die Abgas-Emissionen noch weiter reduzieren. Damit sind sie der unschlagbare Trumpf im Yachttechnik-Quartett. mtu NautIQ Bridge? Stich.

STORY Kommerzielle Schifffahrt

Führung mit Haltung

Eleganz und Glamour auf Luxusyachten, Staub in Bergwerken – Denise Kurtulus verbindet zwei Welten. Als Leiterin des globalen Marine- und Mining-Geschäfts von Rolls-Royce zeigt sie: Führung ist eine Frage der Haltung.

von Lucie Maluck

Mehr

STORY Yacht

Radeln zum Schutz der Meere

Das 16-beinige Radteam mtu Power4Seas sammelt bei der Radtour von London nach Monaco Spenden für die Umweltorganisation Blue Marine Foundation.

von Wolfgang Boller

Mehr

STORY Yacht

Speed, Komfort, Effizienz, lokal emissionsfrei – mtu Hybrid PropulsionPack

Das mtu Hybrid PropulsionPack von Rolls-Royce bietet mehr als eine Möglichkeit, den hybriden Antrieb von Schiffen zu gestalten. An die Wünsche des Kunden angepasst, kann es nicht nur für geringere Emissionswerte sorgen, sondern auch für Ruhe an Bord – egal ob im Hafen oder vor Anker.

von Vanessa Bösch

Mehr

STORY Yacht

Eine neue Antriebsgeneration für Ferretti-Yachten

IMO-3-zertifizierte mtu-Motoren der Baureihe 2000 zeigen in einer Custom-Line-Yacht von Ferretti, dass sie auch in Kombination mit einer SCR-Anlage nichts von ihrer Top-Performance einbüßen.

von Lucie Maluck

Mehr

Connect with Us

Customer Assistance Center

Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Mehr

Sales & Service Locator

Finden Sie Ihren nächsten Sales & Service Partner.

Mehr

mtu Stories

Reportagen, Nachrichten und Interviews über mtu-Produkte und -Lösungen.

Mehr