Rechenzentren
Von der Planung und Entwicklung bis zur Montage und Instandhaltung – wir bieten umfassende Energieerzeugungslösungen für Rechenzentren aller Art.
Die Energiebedürfnisse von Rechenzentren sind komplex, zeitsensibel und sehr spezifisch. Rechenzentren erfordern Energieversorgungslösungen, die modular, skalierbar und kundenspezifisch ausgeführt werden können. Mit genau diesen Anforderungen im Blick haben wir unsere mtu Lösungen entwickelt. Von Notstromaggregaten und Generatoren für die Dauerversorgung bis hin zu KWK- und KWKK-Lösungen – einschließlich Entwurfsplanung, Integration vor Ort, Dienstleistungen und mehr – decken wir das gesamte Spektrum ab.
Ganz gleich, ob es um Corporate, Modular, Edge oder Hyperscale Rechenzentren geht, unsere kompetenten Experten bedienen sich neuester Technologien, die dem Unternehmen langfristige Wertschöpfung ermöglichen – Technologien wie mtu Dieselaggreate für einsatzkritische Anwendungen oder dynamische USV-Anlagen. mtu Lösungen reduzieren das Risiko von Ausfallzeiten, Sachschäden und Umweltgefährdungen, sparen Kosten und halten Datenströme aufrecht.
mtu Lösungen für Rechenzentren
Seit bereits über einem Jahrzehnt ein wichtiger Megatrend – die Digitalisierung beeinflusst alle Bereiche unseres Lebens: Arbeit, Freizeit, Gesundheit und mehr. Daten sind für zahllose Aktivitäten unverzichtbar. Rechenzentren sichern die Verfügbarkeit riesiger Datenmengen jederzeit. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei vielen Erfolgsgeschichten der Digitalisierung. Energieverfügbarkeit ist gleichermaßen kritisch.
Notstromversorgung sicherstellen
Eine zuverlässige und robuste Stromversorgung bildet die Grundlage für resiliente Rechenzentren, die unter härtesten Bedingungen arbeiten können. Eine USV ist eine hervorragende Lösung für Notstrom – ob als statisches batteriebasiertes System zum Speichern elektrischer Energie oder als dynamisches Schwungradsystem, das kinetische Energie speichert. mtu Lösungen umfassen außerordentlich interessante Optionen für beide Konzepte und unsere Fachleute helfen Ihnen, das richtige System für Sie auszuwählen.
Notstromversorgung mit Dieselsystemen
Während eine USV ideal dafür geeignet ist, die ersten Sekunden und Minuten einer Netzinstabilität zu überbrücken, bildet ein Dieselaggregat nach wie vor die beste langfristige Lösung für Netzstabilität, Resilienz, Wartungsfreundlichkeit und Tier Zertifizierung. mtu Systeme zeichnen sich zudem durch kürzeste Anlaufzeiten, höchste Lastaufnahme und kleinsten Raumbedarf bei statischen USV-Anlagen aus.
Kombination mit dynamischen USV-Anlagen
Dynamische USV-Anlagen bestehen aus drei Hauptkomponenten: Generator, Schwungmasse und Dieselmotor. Die Reservespannungsquelle für längere Stromausfälle ist bereits integriert, dadurch entfällt die Notwendigkeit für zusätzliche Batteriespeicher. Gleichzeitig wird Raum gespart und die Gesamtkosten erheblich gesenkt. Unsere mtu Kinetic PowerPacks basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung dynamischer USV-Anlagen.
Globales Servicenetz
Hinter allen unseren Produkten und Lösungen steht ein eng geknüpftes internationales Netz von Kundendienstzentren. An allen wichtigen Data Hubs weltweit sind wir in der Lage, kompetenten Support für Rechenzentren zu bieten und bei Bedarf sofort zu reagieren. Dank unserer globalen Präsenz können wir die Verfügbarkeit von Ersatzteilen innerhalb von Stunden gewährleisten.
Eine grünere Stromversorgung für die Zukunft entwickeln
Nachhaltigkeit, ein weiterer Megatrend, hat ebenfalls einen enormen Einfluss auf Rechenzentren. Eine umweltfreundliche Stromversorgung spielt weiterhin eine wichtige Rolle – nicht nur für Hyperscale-Einrichtungen, die ihren Strom von Großwindparks oder Wasserkraftwerken beziehen, sondern auch für kleine Edge-Standorte. Das Portfolio innovativer mtu Energieerzeugungslösungen hilft, diese Entwicklungen voranzutreiben.
Alternative Kraftstoffe
Vollständig aus regenerativen Energiequellen erzeugt, bieten alternative Kraftstoffe viele Chancen für die Zukunft. Darüber hinaus können vollsynthetische Kraftstoffe in bestehenden Infrastrukturen genutzt werden, um eine identische Leistungsdichte bei gleicher Handhabung und Lagerung zu erreichen – so beginnt die Dekarbonisierung bereits am Anfang des Prozesses.
Abgasnachbehandlung
Solange keine Technologie zur Dekarbonisierung fossiler Kraftstoffe zur Verfügung steht, kann eine Abgasnachbehandlungsanlage (AGN) helfen, lokale Emissionen wie NOx oder Partikel auf einem absoluten Minimum zu halten. mtu AGN-Lösungen sind präzise auf den jeweiligen Motor abgestimmt und garantieren volle Leistung, beste Lastaufnahme, superschnelle Anlaufzeiten und absolute Resilienz.
Microgrids
Rechenzentren sind oft in der Nähe von Industriestandorten, Wohngebieten oder großen städtischen Ballungsräumen angesiedelt. Hier eignen sich mtu Microgridlösungen ideal für Fernwärmeversorgung, Netzdienstleistungen oder eine Kombination aus Gewächshaus und Rechenzentrum. Unsere intelligenten Automatisierungslösungen ermöglichen auch die Integration in Bestandsanlagen.
Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) / Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung (KWKK)
Der Markt für Rechenzentren wächst weltweit rapide, damit einher geht ein entsprechend großer Stromverbrauch an den Hubs der Rechenzentrumsindustrie. Gasbetriebene KWK- und KWKK-Anlagen bieten eine ökonomisch und ökologisch attraktive Lösung – das gilt umso mehr in Kombination mit einem mtu Microgrid.
Datenzentren mit kostengünstiger und ökologischer Grundlastenergie versorgen
Um auch in Zukunft weiterhin erfolgreich arbeiten zu können, suchen Rechenzentren zunehmend nach Wegen, ihre Energiekosten signifikant zu reduzieren und ihre CO2-Bilanz zu verbessern. mtu Lösungen nutzen zahlreiche Technologien zur Erzeugung stabiler Grundlastenergie, die kosteneffektiv und ökologisch korrekt arbeiten, wie wasserstoffbetriebene KWK, Brennstoffzellen und kohlenstofffreie Energieerzeugungslösungen.
KWK-Anlagen mit Wasserstoff betreiben
Eine wasserstoffbetriebene KWK-Anlage bietet zusätzliche Vorteile gegenüber der herkömmlichen Nutzung von Erdgas. Vor allem arbeitet sie fast CO2-frei und Nachrüstungen erfordern nur geringfügige Anpassungen bestehender Anlagen. Eine weitere Option, H2-Blending, erfordert ebenfalls sehr wenige Anpassungen und hilft bei der signifikanten Reduzierung von Emissionen.
Brennstoffzellen
Die Dekarbonisierung bringt enorme Herausforderungen für Rechenzentren mit sich, denn auf sie kommen immer strengere Restriktionen im Hinblick auf Emissionen zu. mtu Lösungen auf der Grundlage von Brennstoffzellen sind in Entwicklung, um einen hochmodularen Ansatz für die Versorgung von Datenzentren mit kohlenstofffreier Energie zu bieten – und das fast ohne Geräuschemissionen und mit nur geringen Wartungskosten.
Kohlenstofffreie Energie
Wir bieten Lösungen, die sich der Vorteile externer und interner Netzdienstleistungen mit Brennstoffzellen und Elektrolyse bedienen, um eine zuverlässige und gleichzeitig kohlenstofffreie Notstromversorgung zu sichern. Diese vertikal integrierten Lösungen unterstützen die flexible Integration erneuerbarer Energiequellen, womit sie auch zur Stabilisierung des Netzes beitragen.
Kurze Vorlaufzeiten und zusätzliche Kapazität im Rechenzentrum
Kurze Markteinführungszeiten und schnelles Hochfahren der Kapazität sind ausschlaggebend für das Erlangen und Erhalten von Marktanteilen. Unsere modulare Auslegungsphilosophie in Verbindung mit einem ganzheitlichen Serviceansatz versetzt uns in die Lage, sehr kurze Liefer-, Installations- und Inbetriebnahmezeiten zu realisieren.
Modularer Ansatz für die schnelle und
kundenspezifische Anpassung
Unser modularer Ansatz für Auslegung und Entwicklung versetzt uns in die Lage, Lösungen schnell auf bestimmte Kundenbedürfnisse zuzuschneiden. Vorgefertigte Stromerzeugungs- und Speichereinheiten minimieren die Installationszeit am Aufstellort, während die Werksprüfung sämtlicher Betriebsmittel die Inbetriebnahme beschleunigt.
Support aus einer Hand
Wir unterstützen Sie bei jedem Projektschritt – von der Planung und Auslegung bis zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung, einschließlich schlüsselfertiger Komplettlösungen. Unsere enge Partnerschaft versetzt uns in die Lage, optimalen Support zu leisten – in allen Phasen der Auslegung, Entwicklung und Inbetriebnahme .
Zugehörige Themen
Unsere Leistungen wurden für Ihren Erfolg konzipiert. Erfahren Sie hier mehr über unsere Produkt- und Serviceangebote.

Kontaktieren Sie uns
