Rolls-Royce Power Systems: Erfolgreiches 1. Halbjahr 2024
Veröffentlicht am 01 August 2024
- Betriebsergebnis steigt um 56 %, Umsatz um 6 %, Auftragseingang um 26 %·
- Energieversorgung für Rechenzentren und Behördengeschäft treiben Umsatz·
- Investitionen in neue mtu-Motorenplattform in dreistelliger Millionenhöhe·
- Vorstandsvorsitzender Dr. Jörg Stratmann: Halbjahres-Ergebnis bestätigt neuen Strategiekurs
Rolls-Royce Power Systems hat im ersten Halbjahr 2024 Betriebsergebnis, Umsatz und Auftragseingang deutlich gesteigert. Treiber waren insbesondere die Geschäftsaktivitäten im Segment Power Generation mit starker Nachfrage bei der Ausrüstung von Rechenzentren, das wachsende Behördengeschäft sowie wirksame Effizienzmaßnahmen.
Dr. Jörg Stratmann, CEO von Rolls-Royce Power Systems, sagt: „Die Stärke unserer im Herbst 2023 vorgestellten neuen Strategie mit dem Fokus auf profitables Wachstum und der intensive Einsatz der Teams im gesamten Unternehmen zeigen sich in diesen positiven Geschäftszahlen. Dieses Halbjahresergebnis bestätigt unseren strategischen Kurs. Damit schaffen wir gleichzeitig die finanzielle Grundlage, um uns für die Zukunft aufzustellen: Erstmals seit 20 Jahren entwickeln wir eine neue mtu-Motorenplattform. Der dreistellige Millionenbetrag, den wir dafür in den kommenden Jahren investieren, unterstreicht unser Vertrauen in diese Technologie und ihren Beitrag zur erfolgreichen Energiewende. Wir sind überzeugt, dass wir mit der neuen mtu-Motorenplattform für unsere Kunden klaren Mehrwert schaffen und erneut Maßstäbe in unserer Branche setzen werden.“
Der Auftragseingang betrug 2,8 Mrd. €* (2,4 Mrd. £*), 26 % mehr als im Vorjahreszeitraum, mit einem Book-to-Bill-Verhältnis von 1,3. Die bereinigten Umsatzerlöse betrugen 2,2 Mrd. € (1,8 Mrd. £), was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Das bereinigte Betriebsergebnis stieg um 56 % auf 222 Mio. € (189 Mio. £), die bereinigte operative Marge um 3,3 Prozentpunkte auf 10,3 % (H1 2023: 7,0 %). Der Anstieg des bereinigten Betriebsergebnisses spiegelt die anhaltenden Erfolge der wirtschaftlichen Optimierung in allen Geschäftsbereichen wider, insbesondere im Segment Power Generation, sowie die verbesserte Kosteneffizienz. Für das zweite Halbjahr 2024 wird eine höhere bereinigte Betriebsgewinnmarge erwartet, die der typischen Saisonalität entspricht.
Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit betrug 142 Mio. € (121 Mio. £) mit einem Umwandlungsverhältnis von 64 % gegenüber 24 Mio. € (22 Mio. £) und 18 % im Vorjahr. Der Anstieg ist primär auf das gestiegene Betriebsergebnis zurückzuführen.
Am 31. Juli schloss Power Systems den Verkauf des Geschäfts mit Off-Highway-Motoren im unteren Leistungsbereich ab. Derzeit entwickelt Power Systems einen hocheffizienten Wasserstoffmotor. Im Segment Stromerzeugung wurden wichtige Verträge über Batteriespeichersysteme abgeschlossen, darunter ein Vertrag mit Lettland über die Installation eines der größten Batteriespeichersysteme in der EU.
* Angaben in € informativ auf Basis des Durchschnittskurses. Verbindlich sind die Angaben in brit. £. Die Pressemitteilung zum Halbjahresergebnis des Gesamtkonzerns Rolls-Royce plc. sowie mit weiteren Angaben zum Geschäftsbereich Power Systems finden Sie auf www.rolls-royce.com
Pressefotos zum Herunterladen finden Sie unter Media Center (mtu-solutions.com).
Über Rolls-Royce Holdings plc
- Rolls-Royce ist eine treibende Kraft des Fortschritts, die Menschen weltweit voranbringt, schützt und verbindet. Unsere Produkte und Dienstleistungen helfen unseren Kunden, den wachsenden Bedarf an Energie in verschiedensten Industriezweigen zu decken, sie ermöglichen es Regierungen, ihre Streitkräfte mit den notwendigen Technologien zum Schutz der Bürger auszustatten, und sie verbinden Menschen, Gesellschaften, Kulturen und Volkswirtschaften miteinander.
- Rolls-Royce ist in 48 Ländern vor Ort präsent und hat Kunden in über hundert weiteren Ländern, darunter Fluggesellschaften und Flugzeugleasingunternehmen, Land-, Luft- und Seestreitkräfte sowie Kunden aus der Schifffahrt und der Industrie.
- Mit unserem mehrjährigen Transformationsprogramms werden wir Rolls-Royce zu einem leistungsstarken, wettbewerbsfähigen, resilienten und wachstumsstarken Unternehmen machen. Wir schaffen die finanzielle Kapazität und Agilität, um erfolgreich Produkte zu entwickeln und zu liefern, die unsere Kunden bei der Energiewende unterstützen.
- Der Jahresumsatz lag 2024 bei 17,8 Milliarden £, der zugrunde liegende Betriebsgewinn bei 2,46 Milliarden £.
- Rolls-Royce Holdings plc ist ein börsennotiertes Unternehmen (LSE RR., ADR RYCEY, LEI 213800EC7997ZBLZJH69).
- Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt mehr als 10.350 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Zum Portfolio gehören außerdem Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids. Mit klimafreundlichen Technologien trägt Rolls-Royce Power Systems dazu bei, die Energiewende voranzutreiben.
Kontakt
Tel.: |
+49 7541 90 54602
|
E-mail: |