Rolls-Royce liefert mtu-Gasaggregate für hochmoderne Öl- und Gasförderanlage im Oman
Veröffentlicht am 18 April 2024
Rolls-Royce hat acht mtu-Gasaggregate in Containerbauweise und vier zusätzliche mtu-Motoren des Typs 20V 4000 L64 FNER für ein Gaskraftwerk geliefert, das eine große Öl- und Gasförderanlage im Oman mit Strom versorgt. Mit insgesamt zwölf installierten Aggregaten, die jeweils eine Leistung von 2 MW erbringen, gewährleistet die neue Anlage eine effiziente und unterbrechungsfreie Stromversorgung, die den Anforderungen der Anlage gerecht wird.
Rolls-Royce arbeitete bei diesem Projekt eng mit Al Faris Equipment Rentals LLC zusammen, einem Anbieter von Mietgeräten für schwere Hebe-, Transport- und Energielösungen im Nahen Osten und Nordafrika. Al Farris war verantwortlich für die Errichtung des neuen Kraftwerks, das sich mitten in der Wüste in der westlichen Region Omans befindet. Das Kraftwerk, das mit komprimiertem Erdgas als Brennstoff betrieben wird, zeigt das Engagement des Unternehmens für emissionsreduzierte Energiequellen, da die Verbrennung von Erdgas weniger lokale Emissionen und CO2 erzeugt, als die Verbrennung von Kohle oder Erdölprodukten.
Das auf dem mtu-Gasmotor der Baureihe 4000 L64 FNER basierende Aggregat bietet die höchste Leistungsdichte seiner Klasse und erreicht einen Wirkungsgrad von bis zu 44,4 %, was im Vergleich zum Vorgängermodell eine deutliche Verbesserung der Brennstoff-/Energieausnutzung bei hohen Temperaturen bedeutet. Er ist für maximale Leistung und niedrige Emissionen optimiert und bietet eine wirtschaftliche, zuverlässige und umweltfreundlichere Energiequelle.
Tobias Ostermaier, Rolls-Royce President Stationary Power Solutions, sagte: „Die Erfüllung der anspruchsvollen Anforderungen eines Großprojekts an einem abgelegenen Ort, das auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen ist, und die Berücksichtigung von Umweltfaktoren ist immer eine lohnende Herausforderung. In Zusammenarbeit mit dem Team von Al Faris waren wir in der Lage, mit unserer kontinuierlichen erdgasbetriebenen mtu-Lösung eine zuverlässige Stromversorgung zu liefern, die niedrige Emissionen bietet und die Effizienz und Betriebszeit maximiert.“
Al Faris ist ein langjähriger Anbieter im Bereich der Energiedienstleistungen. Das Projekt im Oman ist die erste Zusammenarbeit zwischen Al Faris und Rolls-Royce hinsichtlich einer Gassystemlieferung.
"Wir hoffen, dass der Erfolg dieses Projekts zu weiteren Möglichkeiten führt, unsere Gassysteme und andere nachhaltige Lösungen zu fördern, um mehr Kunden in der Region zu unterstützen", sagte Sven Sonnenberg, Managing Director Rolls-Royce Solutions Middle East FZE.
Rolls-Royce ist führend bei der Entwicklung effizienter und nachhaltiger Energielösungen für die Öl- und Gasindustrie. Die mtu-Gasaggregate von Rolls-Royce können mit einem Gemisch aus Erdgas und Wasserstoff betrieben werden und sind kompakt, zuverlässig und leistungsstark - sie reduzieren die CO2-Emissionen erheblich und bieten gleichzeitig eine kontinuierliche Leistung mit 100 % Kapazität. Sie sind eine hervorragende Lösung für Kunden, die zukunftsfähig sein wollen, ohne Abstriche bei der Leistung zu machen.
Über Rolls-Royce Holdings plc
Über Rolls-Royce Holdings plcRolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.
Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran. Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.
Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).
* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.
Mehr unter: www.rolls-royce.com
Kontakt
Tel.: |
+1 248 560 8488
|
E-mail: |