PRESSEMELDUNG Corporate

Rolls-Royce spendet 250.000 Euro an Hilfsorganisationen in Magdeburg

Veröffentlicht am 16 April 2025

Bilder [1 Dateien, 336 KB]

  • Rolls-Royce-Power-Systems-Vorständin Dr. Thelse Godewerth überreicht Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff Unterstützung zur Bewältigung der Folgen des Anschlags vom 20. Dezember auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt
  • Unternehmen mit Magdeburger Tochtergesellschaft übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und setzt ein Zeichen für Solidarität und Menschlichkeit

Rolls-Royce unterstützt mit 250.000 Euro zehn Hilfsorganisationen, die nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am 20. Dezember im Einsatz waren und sich bis heute unter anderem um Hinterbliebene und überlebende Opfer kümmern. Dr. Thelse Godewerth, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektorin von Rolls-Royce-Power Systems, überreichte die Spende heute an Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Dr. Reiner Haselhoff. Der Ministerpräsident nahm die Spende stellvertretend für die Hilfsorganisationen im Werk der Tochtergesellschaft Rolls-Royce Solutions Magdeburg entgegen.

Dazu sagte Thelse Godewerth: „Viele unserer Magdeburger Mitarbeitenden waren zum Zeitpunkt des Anschlags auf dem Weihnachtsmarkt. Viele kennen in ihrem persönlichen Umfeld Menschen, die bis heute unter den Folgen des Anschlags leiden. Diese Menschen sind auf Hilfe angewiesen, auch auf ehrenamtliche Hilfe. Wir stehen an der Seite unserer Kolleginnen und Kollegen, wir stehen an der Seite Magdeburgs und wir sind an der Seite derjenigen, die menschlich Verantwortung übernehmen. Wir brauchen Solidarität und Menschlichkeit gerade in diesen Zeiten.“

Am 20. Dezember 2024 waren bei einem Attentat mit einem Auto auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt sechs Menschen ums Leben gekommen und über 300 wurden unmittelbar verletzt.

„Ich danke Rolls-Royce sehr herzlich für die großzügige Spendeninitiative zugunsten von Hilfsorganisationen, die sich in der Nachsorge um Opfer des Anschlages und Angehörige kümmern. Natürlich sind wir auch diesen Organisationen und allen, die sich in ihnen engagieren, zu großem Dank verpflichtet. Die große Hilfsbereitschaft und Solidarität nach dem Anschlag haben gezeigt, dass unser Gemeinwesen intakt ist. Ein Beleg dafür ist auch die großartige Initiative von Rolls-Royce“, betonte Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt.

Diese Hilfsorganisationen erhalten die Unterstützung:
- Psychosoziale Notfallversorgung
- Weißer Ring e.V.
- DLRG Ortsgruppe Magdeburg e.V.
- Budget für Betroffenentreffen
- ASB Katastrophenschutz
- Malteser Katastrophenschutz
- Helfer für Helfer in Not
- Telefonseelsorge Magdeburg
- Notfallseelsorge im Kirchenkreis Magdeburg
- Johanniter Magdeburg.

„Dieser Anschlag wird die Stadt Magdeburg noch lange beschäftigen. Oft treten Traumafolgestörungen erst Wochen oder Monate nach solchen Ereignissen auf. Da bedarf es noch niedrigschwelliger Angebote, die Betroffene gezielt an die professionellen, therapeutischen Angebote weitervermitteln“, sagt Thea Ilse, Vertreterin der Hilfsorganisationen und Beauftragte für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche Mitteldeutschland für Sachsen-Anhalt. „Deshalb ist die Unterstützung von Rolls-Royce für die ehrenamtlichen Helfer sehr hilfreich und wertvoll.“

Die Spendensumme wird zur Hälfte vom Unternehmen und zur Hälfte von der Belegschaft des Friedrichshafener Werks von Rolls-Royce Power Systems zur Verfügung gestellt. Deren Überstunden-Überschüsse werden in einem Fonds gesammelt, den der Betriebsrat verwaltet.

Über Rolls-Royce Solutions Magdeburg

Das Rolls-Royce-Werk in Magdeburg ist das Remanufacturing Competence Center für industrielle Aufarbeitung von Energie- und Antriebssystemen der Marke mtu. Sie sind beispielsweise in Lokomotiven, Triebwagen und Notstromanlagen in Rechenzentren, auf Flughäfen, in Krankenhäusern oder bei Industriebetrieben mit empfindlichen Prozessen im Einsatz. Dabei werden Motoren und komplette Systeme nach dem Ende ihrer Lebensdauer nach vordefinierten Verfahren zerlegt, geprüft, instandgesetzt und wieder montiert. Damit sind sie so gut wie neu und stehen für den erneuten Einsatz zur Verfügung. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern ist auch ein Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Über Rolls-Royce Holdings plc

Über Rolls-Royce Holdings plcRolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.

Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran. Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.

Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).

* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.

 Mehr unter: www.rolls-royce.com

Kontakt

Wolfgang Boller Pressesprecher externe Kommunikation, Pressesprecher Regional- und Wirtschaftsmedien
Tel.:
+49 7541 90 2159
E-mail: