mtu NautIQ BlueVision NG_Avantgarde

mtu NautIQ BlueVision NG_Avantgarde bietet die anspruchsvollste und am weitesten entwickelte Lösung für die Standard-Antriebsautomation und umfasst ein Überwachungs- und Fernsteuerungssystem für Ihren mtu-Motor.

mtu NautIQ BlueVision NG_Avantgarde

Eine ausgefeilte Lösung

Wir können ausnahmslos ein individuell auf Ihr Schiff zugeschnittenes Komplettsystem liefern - alles aus einer Hand. mtu NautIQ BlueVision NG_Avantgarde bietet optimale Komplettlösungen, die Sicherheit, Effizienz und Zuverlässigkeit garantieren.

Mit mtu NautIQ BlueVision NG_Avantgarde gewinnen Sie einen exzellenten Überblick über das, was auf Ihrem Schiff am wichtigsten ist, was es Ihnen ermöglicht, die Antriebsanlage des Schiffes spielend leicht bedienen. Das System ist für mtu-Motoren der Baureihen 2000 und 4000 sowie für Antriebsanlagen mit einem bis vier Motoren ausgelegt.

Typgeprüfte Bauteile

Lokales Bedienfeld (LOP), Steuerhebel, Anzeige und Instrumente.

Kompakte Hardware

Die kompakte Größe ermöglicht eine einfache Installation und Inbetriebnahme.

Vernetzte Steuerung

aller im Schiff installierten Komponenten.

Eine klare Sicht

Der hochentwickelte Farbbildschirm gibt Ihnen einen kristallklaren Überblick über die Bewegungen in Ihrem Antriebssystem.

Sie brauchen Unterstützung bei der Auswahl des idealen Produkts oder Systems?

Kein Problem. Lassen Sie sich von einem unserer Fachexperten beraten.

Kommerzielle Schifffahrt

„Die Gasmotoren schnurren leise wie Kätzchen“

von Lucie Maluck

Es hat was von Premierenstimmung: Auf dem Bodensee geht in diesen Tagen die erste europäische Binnenfähre in Betrieb, die von einem schnelllaufenden reinen Gasmotor angetrieben wird. Noch wird sie emsig getestet.

Mehr

Kommerzielle Schifffahrt

Dank NautIQ: Halunder Jet fährt sicherer und effizienter

von Lucie Maluck, Anne-Katrin Wehrmann

Das Equipment Health Management System mtu NautIQ Foresight sorgt dafür, dass der Katamaran "Halunder Jet" mit maximaler Verfügbarkeit und minimalem Kraftstoffverbrauch zwischen Hamburg und Helgoland pendelt.

Mehr

Kommerzielle Schifffahrt

HVO macht den Unterschied

von Jonathan Rowland

Seit dem 1. Januar 2023 müssen kommerzielle Hafenfahrzeuge, die in kalifornischen Gewässern verkehren, mit HVO anstelle von fossilem Diesel betrieben werden. Die Golden Gate Ferrys in San Francico fahren als Pionier schon seit Mai 2019 mit HVO. Ein Erfahrungsbericht.

Mehr

Kommerzielle Schifffahrt

Grünes Methanol für mtu-Schiffsmotoren

von Peter Thomas

Kurs auf die Zukunft mit E-Methanol: Rolls-Royce entwickelt schnelllaufende mtu-Methanolmotoren als Game-Changer für die klimafreundliche Schifffahrt.

Mehr

Laden Sie unsere neuesten Broschüren herunter

Lösungsleitfaden

Marine & Offshore

Herunterladen (PDF 6 MB)

Leistung beherrschen

mtu NautIQ – Automationslösungen für die Schifffahrt

Herunterladen (PDF 9 MB)

Kontaktieren Sie uns

Customer Assistance Center

Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Mehr

Sales & Service Locator

Finden Sie Ihren nächsten Sales & Service Partner.

Mehr

mtu Stories

Reportagen, Nachrichten und Interviews über mtu-Produkte und -Lösungen.

Mehr