STORY Kommerzielle Schifffahrt

Virtuelles Summit zu grüner Schifffahrt

Veröffentlicht am 28 April 2021 von Lucie Maluck, Bilder von Rolls-Royce Power Systems

Experten erläuterten und diskutieren beim virtuellen mtu Marine Summit Lösungen für eine nachhaltige und grüne Schifffahrt.
Friedrichshafen, Germany
Welche Rolle spielt die Schifffahrt, wenn es darum geht, die globale Erwärmung zu verhindern? Wie können wir unsere Umwelt schützen und gleichzeitig rentabel wirtschaften? Was sind die wichtigsten Treiber, Markttrends und Lösungen für die maritime Zukunft?  

Das sind nur einige Fragen, die auf dem virtuellen mtu Marine Summit vom 18. bis 20. Mai diskutiert werden. Unter dem Motto „Dive into a world of solutions“ stellen Experten Wege vor, Treibhausgase in der Schifffahrt nachhaltig zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Zuverlässigkeit einzugehen. Mit dabei sind Experten von Svitzer A/S, Damen Shipyard, SCHOTTEL & Fairplay Towage Group, Sea Machines Robotics Inc, Robert Allen, Rederij Doeksen, der Water Emergency Transportation Authority of San Francisco (WETA), Foss Maritime Company und der Duisburger Hafen AG. Sie informieren und diskutieren mit den Teilnehmern in elf praxisorientierten Sessions, einer interaktiven Ausstellungshalle und in den Chatrooms der Notworking-Lounge. Die Key-Note des Summits hält Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner, Mitglied des Weltklimarates und Meeresbiologe am Alfred-Wegener-Institut.

Gemeinsam grüne Lösungen für die Schifffahrt diskutieren

„Nur im Zusammenspiel mit Werften, Betreibern und Eignern können wir die besten Antriebskonzepte für eine klimaneutrale Zukunft entwickeln“, so Denise Kurtulus, Vice President Global Marine bei Rolls-Royce Power Systems und ergänzt: „Ich lade alle ein, bei diesem virtuellen Symposium mit uns eine Welt von nachhaltigen Lösungen zu diskutieren, die uns alle der grünen Schifffahrt näher bringt, von der Planung und dem Design bis hin zum Bau und dem täglichen Betrieb.“

Youtube Video

Ähnliche Artikel

Kommerzielle Schifffahrt

„Die Gasmotoren schnurren leise wie Kätzchen“

von Lucie Maluck

Es hat was von Premierenstimmung: Auf dem Bodensee geht in diesen Tagen die erste europäische Binnenfähre in Betrieb, die von einem schnelllaufenden reinen Gasmotor angetrieben wird. Noch wird sie emsig getestet.

Mehr

Kommerzielle Schifffahrt

Dank NautIQ: Halunder Jet fährt sicherer und effizienter

von Lucie Maluck, Anne-Katrin Wehrmann

Das Equipment Health Management System mtu NautIQ Foresight sorgt dafür, dass der Katamaran "Halunder Jet" mit maximaler Verfügbarkeit und minimalem Kraftstoffverbrauch zwischen Hamburg und Helgoland pendelt.

Mehr

Kommerzielle Schifffahrt

HVO macht den Unterschied

von Jonathan Rowland

Seit dem 1. Januar 2023 müssen kommerzielle Hafenfahrzeuge, die in kalifornischen Gewässern verkehren, mit HVO anstelle von fossilem Diesel betrieben werden. Die Golden Gate Ferrys in San Francico fahren als Pionier schon seit Mai 2019 mit HVO. Ein Erfahrungsbericht.

Mehr

Kontaktieren Sie uns

Customer Assistance Center

Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Mehr

Sales & Service Locator

Finden Sie Ihren nächsten Sales & Service Partner.

Mehr

mtu Stories

Reportagen, Nachrichten und Interviews über mtu-Produkte und -Lösungen.

Mehr