PRESSEMELDUNG Corporate

Rolls-Royce und Think Pink Club führen “Ladies Talk” für Krebsbetroffene in Friedrichshafen ein

Veröffentlicht am 26 Mai 2023

Bilder [1 Dateien, 5 MB]

  • Erster „Ladies Talk“ am Sonntag, 4. Juni 2023, ab 11 Uhr im Restaurant Lukullum in Friedrichshafen
  • Rolls-Royce Power Systems unterstützt Veranstaltungsreihe als Hauptsponsor
  • Initiatorin Nadja Will führt neues Format der Selbsthilfe für krebskranke Frauen ein

Für krebskranke Frauen wird es ab Anfang Juni 2023 ein neues Angebot in Friedrichshafen geben: Der „Ladies Talk“ mit Nadja Will zieht auch am Bodensee ein. Der aus den Medien bekannten Nadja Will, Expertin für Brustgesundheit und Krebskommunikation, geht es bei diesem Format um eine neue Art der Selbsthilfe: „Frauen sprechen in vertrauensvoller Atmosphäre über ihren Körper, ihre Gefühle, Ängste und Visionen. Hier gibt es kein Tabu. Themen wie der eigene Tod, Trauer, der Umgang mit Verwandten und Nahestehenden, Wünsche und Hoffnungen werden im geschützten Raum des ladies.talk® behandelt und aufgefangen“.

Angeboten und arrangiert werden verschiedene Aktivitäten und Möglichkeiten für den Austausch und für eine Community, auch als Outdoor- oder Erlebnis-Aktivitäten. Je nach Bedarf und Thema werden immer wieder Experten eingeladen, ihr Angebot und Wissen in dieser besonderen Runde zu teilen- unter dem Motto „gemeinsam statt einsam“.

Der erste „Ladies Talk“ am Bodensee findet am Sonntag, 4. Juni 2023, ab 11 Uhr im Restaurant Lukullum in Friedrichshafen statt. Alle interessierten krebsbetroffenen Frauen am Bodensee sind eingeladen, gratis und ohne Anmeldung teilzunehmen. Nadja Will und Dr. med. Hans-Walter Vollert, Leiter des Brustzentrums am Klinikum in Friedrichshafen, werden über das neue Angebot und aktuelle Themen informieren. Weitere Termine im Jahr 2023 sind: 24. September und 12. November.

Rolls-Royce Power Systems unterstützt die Veranstaltungsreihe als Hauptsponsor. „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen, gesundheitsfördernden und sozialen Verantwortung bewusst und freuen uns darauf, gemeinsam mit Nadja Will den „Ladies Talk“ am Bodensee einzuführen. Wir sind überzeugt davon, dass dieses neue Angebot viele Frauen am Bodensee dabei unterstützen wird, zuversichtlicher, stärker und gemeinsam mit ihrer Krankheit umzugehen“, sagt Dr. Thelse Godewerth, Personalvorständin bei Rolls-Royce Power Systems. Weitere Unterstützer der Veranstaltungen sind der Medizin Campus Bodensee, das Hotel & Restaurant Lukullum und La Roche Posay.

Bereits im vergangenen Jahr setzte Rolls-Royce Power Systems mit seiner Kampagne zur Frauengesundheit einen Fokus auf die Brustkrebsprävention. Hierbei waren exklusive Screenings möglich und Nadja Will war mit Impulsvorträgen und Workshops zur brustbewussten Gesundheit vor Ort in Friedrichshafen und schuf „pinke Aufmerksamkeit“.

Initiatorin Nadja Will ist selbst Krebsüberlebende und Gründerin des gemeinnützigen Vereins think pink club e.V. und engagiert sich deutschlandweit für das Thema Cancer Support.

Über Rolls-Royce Holdings plc

  1. Rolls-Royce ist eine treibende Kraft des Fortschritts, die Menschen weltweit voranbringt, schützt und verbindet. Unsere Produkte und Dienstleistungen helfen unseren Kunden, den wachsenden Bedarf an Energie in verschiedensten Industriezweigen zu decken, sie ermöglichen es Regierungen, ihre Streitkräfte mit den notwendigen Technologien zum Schutz der Bürger auszustatten, und sie verbinden Menschen, Gesellschaften, Kulturen und Volkswirtschaften miteinander.
  2. Rolls-Royce ist in 48 Ländern vor Ort präsent und hat Kunden in über hundert weiteren Ländern, darunter Fluggesellschaften und Flugzeugleasingunternehmen, Land-, Luft- und Seestreitkräfte sowie Kunden aus der Schifffahrt und der Industrie. 
  3. Mit unserem mehrjährigen Transformationsprogramms werden wir Rolls-Royce zu einem leistungsstarken, wettbewerbsfähigen, resilienten und wachstumsstarken Unternehmen machen. Wir schaffen die finanzielle Kapazität und Agilität, um erfolgreich Produkte zu entwickeln und zu liefern, die unsere Kunden bei der Energiewende unterstützen.
  4. Der Jahresumsatz lag 2024 bei 17,8 Milliarden £, der zugrunde liegende Betriebsgewinn bei 2,46 Milliarden £.
  5. Rolls-Royce Holdings plc ist ein börsennotiertes Unternehmen (LSE RR., ADR RYCEY, LEI 213800EC7997ZBLZJH69).
  6. Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt mehr als 10.350 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, schwere Land-  und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie. Zum Portfolio gehören außerdem Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids. Mit klimafreundlichen Technologien trägt Rolls-Royce Power Systems dazu bei, die Energiewende voranzutreiben.  

www.rolls-royce.com

Kontakt

Silke Rockenstein Pressesprecherin Fachpresse, alle Regionen
Tel.:
+49 7541 90 7740
E-mail: