Rolls-Royce und Yuchai vertiefen Zusammenarbeit: Joint Venture MTU Yuchai Power erweitert Produktprogramm
Veröffentlicht am 16 August 2024
- Mehr Varianten der mtu-Baureihen 2000 und 4000 aus lokaler Produktion für China und angrenzende Region
- Stromerzeugung sowie Öl- und Gasindustrie im Fokus
- Gemeinschaftsunternehmen stellt auch Yuchai-Motor VC her
Rolls-Royce und der chinesische Motorenhersteller Guangxi Yuchai Machinery Co. Ltd. (Yuchai Diesel) erweitern die Aktivitäten ihres Joint Ventures MTU Yuchai Power zur Produktion Motoren der Rolls-Royce-Marke mtu. Das bislang auf Stromerzeugungs-Motoren der mtu-Baureihe 4000 konzentrierte Gemeinschaftsunternehmen in Yulin (China) wird voraussichtlich ab der zweiten Hälfte des Jahres 2025 zusätzlich Motoren der mtu-Baureihe 4000 für die Öl- und Gasindustrie, der mtu-Baureihe 2000 für die Stromerzeugung sowie den Yuchai-Motor VC herstellen.
Ziel der vertieften Zusammenarbeit ist es, ihren Kunden ein verbessertes Produktportfolio anzubieten, die Marktanteile zu erhöhen und neue Märkte zu erschließen – insbesondere auf dem Gebiet der Stromerzeugung, ein strategischer Schwerpunkt von Rolls-Royce Power Systems. Dazu werden die Partner verstärkt in MTU Yuchai Power investieren sowie Forschungs- und Entwicklung ausbauen.
Mit der Partnerschaftsvereinbarung im Jahr 2014 hatten Yuchai Diesel und die Rolls-Royce-Division Power Systems ihr Gemeinschaftsunternehmen gegründet. Im April 2018 lief der erste von MTU Yuchai Power produzierte mtu-Baureihe-4000-Motor in Yuchai von der Montagelinie und füllte die Lücke in Chinas High-End-Schnellläufer-Dieselmotormarkt für Leistungssegmente über 1400 kW. Seither stellte das JV bereits über 2000 mtu-Motoren her.
Seither haben sich die mtu-Motoren von MTU Yuchai Power auf dem regionalen Markt für High-End-Stromerzeugung etabliert. Eingesetzt werden sie zur Notstromversorgung in sicherheitskritischen Branchen wie Rechenzentren und Halbleiterfabriken bei in China, Südkorea, Singapur und Indonesien.
Dr. Jörg Stratmann, CEO von Rolls-Royce Power Systems, sagt: "Ich freue mich, dass wir unsere erfolgreiche und bewährte Zusammenarbeit mit Yuchai weiter vertiefen. Aufbauend auf dem soliden Fundament und der Erfahrung unseres Joint Ventures, werden wir die sich daraus ergebenden Chancen nutzen und gemeinsam das enorme Potenzial, das sich uns in dieser Region bietet, erschließen, indem beide Partner ihre Kompetenzen bündeln. Wir können unseren bestehenden Kunden ein erweitertes Produktprogramm anbieten und neue von unserer Produktpalette überzeugen, die ihnen echten Mehrwert bringen wird.“
Li Hanyang, Vorsitzender von Yuchai Machinery Co., Ltd. sagte, China messe der Entwicklung seiner Fertigungsindustrie große Bedeutung bei. Sowohl die nationale Regierung als auch die Regierung von Guangxi haben zahlreiche unterstützende Schritte unternommen, die es der Partnerschaft zwischen Rolls-Royce und Yuchai ermöglicht haben, in nur zehn Jahren bemerkenswerte Erfolge zu erzielen und die hochwertige Plattform von MTU Yuchai Power mit weiteren Schritten erfolgreich aufzubauen.
Pressefotos zum Herunterladen finden Sie unter Media Center (mtu-solutions.com).
Über Rolls-Royce Holdings plc
Über Rolls-Royce Holdings plcRolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.
Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran. Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.
Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).
* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.
Mehr unter: www.rolls-royce.com
Tel.: |
+49 7541 90 2159
|
E-mail: |