PRESSEMELDUNG Power Generation

mtu Kinetic PowerPacks von Rolls-Royce sichern Stromversorgung von Halbleiterhersteller in Malaysia

Veröffentlicht am 05 März 2024

Bilder [1 Dateien, 1 MB]

  • Vier Anlagen für unterbrechungsfreie Stromversorgung sichern kritische Stromlast bei Halbleiterbetrieb X-FAB Sarawak
  • mtu Kinetic PowerPacks gleichen kurzfristige Strom- und Spannungsschwankungen im Stromnetz aus

Rolls-Royce hat vier seiner mtu Kinetic PowerPacks an X-FAB Sarawak in Malaysia geliefert und in Betrieb genommen. XFAB Sarawak ist die malaysische Abteilung von X-FAB, der weltweit führenden Foundry-Gruppe für Spezial-Halbleiteranwendungen. Die dynamischen unterbrechungsfreien Stromversorgungseinheiten (DUPS) sichern die kritische Stromlast für den Betrieb am Produktionsstandort des Unternehmens in Kuching, Sarawak in Malaysia.

Die mtu Kinetic PowerPacks sind so konstruiert, dass sie auch bei den anspruchsvollsten Herausforderungen an die Stromversorgung nahtlos funktionieren. Sie liefern durch die Nutzung der kinetischen Energie sofortige, hochwertige Energie. Die Geräte machen Batterien wie in einer Standard-USV-Konfiguration überflüssig, bieten eine viel kleinere Stellfläche und sind aufgrund ihrer mehr als 20-jährigen Lebensdauer und ihrer Fähigkeit, mit nachhaltigen Kraftstoffen wie HVO zu arbeiten, umweltfreundlich.

Bryan Foo, Projektleiter, Rolls-Royce Solutions Asia Pte. Ltd. erklärt: „Die Gewissheit, dass die Stromversorgung auch in Zeiten von Netzinstabilitäten oder -unterbrechungen zuverlässig und von höchster Qualität ist, ist für jedes Unternehmen wichtig, aber besonders wichtig für ein Unternehmen wie X-FAB Sarawak, das eine konsistente, hochwertige Produktion kritischer Produkte hat und viele Mitarbeiter und Unternehmensfunktionen unterstützt.“

Am X-FAB-Standort in Kuching, wo Halbleiterwafer für Automobil-, Industrie- und Medizinanwendungen hergestellt werden, sind mehr als 1.400 Mitarbeiter beschäftigt und eine Vielzahl an Abteilungen beherbergt.

Die vier installierten mtu Kinetic PowerPacks verfügen über eine parallele Mittelspannungs-Systemkonfiguration mit 2000 kVA (1600 kW). Sie ersetzen ältere, bestehende DUPS-Einheiten von einem anderen Hersteller, bei denen es immer wieder zu Problemen mit dem Ausfall von kritischen Lasten aus dem Netz kam. Im Normalbetrieb, wenn das öffentliche Stromnetz funktioniert, verwenden die mtu Kinetic PowerPacks eine Drossel - eine schwere, rotierende elektromagnetische Spule - um kurzfristige Strom- und Spannungsschwankungen im Stromnetz auszugleichen. Rolls-Royce wurde auch mit dem mtu ValueCare-Service beauftragt, der vorbeugende Wartung und technische Unterstützung beinhaltet, um maximale Leistung zu gewährleisten.

Elvenrey Rios, Projektingenieur, Rolls-Royce Solutions Asia Pte. Ltd. sagt: "Unser Projektteam hat die ausgeprägte Sicherheitskultur und die Produktqualität von X-FAB während des gesamten Prozesses aufrechterhalten. Die Zuverlässigkeit der aktuellen mtu Kinetic PowerPacks hat auch dazu geführt, dass der Kunde Rolls-Royce mit der Lieferung einer weiteren Einheit beauftragt hat."

Über Rolls-Royce Holdings plc

Über Rolls-Royce Holdings plcRolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.

Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran. Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.

Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).

* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.

 Mehr unter: www.rolls-royce.com

Kontakt

Silke Rockenstein Pressesprecherin Fachpresse, alle Regionen
Tel.:
+49 7541 90 7740
E-mail: