PRESSEMELDUNG Kommerzielle Schifffahrt

Rolls-Royce liefert mtu-Motoren und -Automation für neue Catalina-Express-Fähre in Kalifornien

Veröffentlicht am 26 August 2025

Bilder [1 Dateien, 2 MB]

  • Rolls-Roye liefert EPA-Tier-4-zertifizierte Motoren mit SCR-Anlage und Dieselpartikelfilter
  • Die neue Fähre ist Teil vom US-LA-MER-Projekt, das das Ziel verfolgt, Emissionen zu reduzieren
  • Die mtu-Motoren des Typs 12V 4000 M65L mit einer Gesamtleistung von 7463 kW Treiben 42-Meter-Fähre an

Rolls-Royce hat von der Reederei Catalina Express den Auftrag erhalten, vier mtu-Motoren der Baureihe 4000 und ein mtu-Überwachungs- und Steuerungssystem für eine neue Hochleistungsfähre nach San Pedro, Kalifornien zu liefern. Die 42 Meter lange Fähre wird mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 37 Knoten bis zu 500 Passagiere transportieren und drei ältere Schiffe von Catalina Express ersetzen. Das Schiff soll als Flaggschiff der nächsten Generation dienen und das Engagement des Unternehmens für einen nachhaltigen Betrieb unterstreichen.

Die mtu-Motoren 12V 4000 M65L mit einer Gesamtleistung von 7463 kW Kilowatt treiben die Fähre an und sind bekannt für ihre hohe Zuverlässigkeit, Effizienz, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit, wobei sie fortschrittliche Abgasreinigungstechnologien zur Reduzierung von Stickoxiden und Partikeln verwenden. Die Auslieferung der mtu-Motoren ist für das vierte Quartal 2025 geplant, die Fertigstellung des Schiffes wird für Ende 2026 erwartet.

Jeff Sherman, Senior Commercial Marine Sales Manager bei Rolls-Royce, sagt: „Wir sind sehr stolz darauf, dass die neueste Fähre von Catalina Express wie ihre Vorgänger mit mtu-Motoren angetrieben wird. Dieses jüngste Projekt zeigt, wie Rolls-Royce seinen Kunden leistungsstarke Antriebssysteme liefert, die Leistung und Umweltverantwortung in Einklang bringen, während das Unternehmen seine strategischen Wachstumsziele im Schiffsmarkt weiter vorantreibt.“

Die EPA-Tier-4-zertifizierten Motoren bieten eine erstklassige Emissionsleistung und werden mit einem selektiven katalytischen Reduktionssystem (SCR) und einem Dieselpartikelfilter (DPF) kombiniert, sobald diese von der California Air Resources Board (CARB) für die CARB-Vorschriften für gewerbliche Hafenfahrzeuge sowie von der US-Küstenwache für die Sicherheit zugelassen sind.

„Seit über 43 Jahren ist Catalina Express umweltbewusst und erfüllt oder übertrifft die Bundes- und Landesvorschriften zur Emissionsreduzierung“, sagt Greg Bombard, Präsident und CEO von Catalina Express. „Wir sind bestrebt, in allen Bereichen unseres Betriebs umweltfreundlich zu bleiben. Wir sind stolz darauf, erneut mit Rolls-Royce zusammenzuarbeiten, um einen neu entwickelten Tier-4-mtu-Motor in unser neues Schiff einzubauen und damit unser Engagement für Nachhaltigkeit und saubereren Seeverkehr weiter voranzutreiben.“

Das neue Schiff wurde von Incat Crowther aus Lafayette (Louisiana, USA) entworfen und wird von Marine Group Boat Works aus Chula Vista (Kalifornien, USA) gebaut. Die Schiffsmotoren werden mit einem mtu-Überwachungs- und Steuerungssystem sowie Wasserstrahlantrieben der Marke Hamilton ausgestattet. Die MSHS Pacific Power Group aus Kent, Washington, fungiert als Vertriebspartner für das Projekt und wird die kundenspezifische Konfiguration, Installation und Erprobung des Antriebssystems auf See überwachen. Die Auslieferung der mtu-Motoren ist für das vierte Quartal 2025 geplant, die Fertigstellung des Schiffes wird für Ende 2026 erwartet.

MSHS Pacific Power und Rolls-Royce werden gemeinsam den Service und die Wartung der Motoren während ihrer gesamten Lebensdauer übernehmen. Dieses kontinuierliche Engagement gewährleistet, dass Marinekunden wie Catalina Express nach der Installation von einer zuverlässigen und sorgenfreien Leistung profitieren und die langfristigen Kundenbeziehungen gestärkt werden.

Über Rolls-Royce Holdings plc

Rolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt. 

Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran.

Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.

Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).

* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.
Mehr unter: www.rolls-royce.com

Kontakt

Jennifer Riley Pressesprecherin Nord- und Lateinamerika
Tel.:
+1 248 560 8488
E-mail: