PRESSEMELDUNG Yacht

Rolls-Royce präsentiert neue mtu NautIQ Bridge für Serienyachten bei Cannes Yachting Festival

Veröffentlicht am 10 September 2025

Bilder [1 Dateien, 4 MB]

  • Plattform für Serienyachten integriert die Kerntechnologie von High-End-Brückensystemen für Steuerung, Kontrolle, Navigation und Alarmierung
  • Bereit für die Integration von Predictive Maintenance- und Artificial Intelligence-Systemen

Rolls-Royce erweitert sein Produkt- und Lösungsangebot „From Bridge to Propeller” für Hersteller von Großserienyachten um eine neue mtu-NautIQ-Brücke, eine integrierte Brückenlösung, die speziell auf Yachten mit einer Länge von 30 bis 40 Metern zugeschnitten ist. Die Brücke, die auf dem Cannes Yachting Festival 2025 vorgestellt wurde, stellt neben maßgeschneiderten Lösungen für Megayachten eine bedeutende Erweiterung der mtu-NautIQ-Produktlinie dar.

Diese Plattform für Serienyachten vereint die Kerntechnologie von High-End-Systemen für Steuerung, Kontrolle, Navigation und Alarmierung in einer skalierbaren, kosteneffizienten Lösung, wobei Integration, Aufrüstungsmöglichkeiten und das hochwertige Betriebskonzept erhalten bleiben. Die wenigen Komponenten innovativem Design fügen sich in die moderne Innenarchitektur des Schiffes ein. Die intuitive Oberfläche kann nach den Wünschen des Schiffsführers individualisiert werden. 

Die mtu NautIQ Bridge ist als zukunftsfähige Plattform konzipiert: Sie wurde nicht nur für die heutigen Navigationsanforderungen entwickelt, sondern ist auch bereit für die Integration der Technologien von morgen. Während viele Serienyachten noch immer auf traditionelle, eigenständige Geräte setzen, bietet die NautIQ Bridge ein flexibles, skalierbares System, das für KI-gestützte Entscheidungshilfen, vorausschauende Wartung und andere neue Innovationen vorbereitet  ist – und so die Sicherheit erhöht, die Leistung des Schiffes optimiert und  die Aufgaben für Kapitäne und Besatzungen erleichtert. 

Die Markteinführung unterstreicht, wie Rolls-Royce mit seinem mtu NautIQ-Portfolio die Zukunft integrierter Brückensysteme gestaltet und dabei auf das Know-how von Team Italia Marine zurückgreift, dem italienischen Spezialisten für Brücken und Automatisierung, der 2023 von Rolls-Royce übernommen worden war.

„Die NautIQ Bridge verkörpert die perfekte Balance zwischen Standardisierung und Personalisierung“, sagt Christian Paolini, Geschäftsführer und Vertriebsleiter bei Team Italia Marine. „Sie reagiert auf die sich wandelnden Bedürfnisse des Marktes, sorgt für Produktionseffizienz und technologische Innovation und legt gleichzeitig den Grundstein für die nächste Generation der Navigation.“

Seit der Übernahme durch Rolls-Royce vor zwei Jahren hat Team Italia Marine sein Know-how im Bereich der elektronischen Brückenintegration eingebracht und stützt damit die Strategie des Konzerns, weltweit technologische Innovationen zu etablieren.  Unter der Führung von Rolls-Royce wurden die Produktionskapazitäten und F&E-Aktivitäten ausgebaut, wodurch der Weg für den Eintritt in neue Yachtsegmente und internationale Märkte geebnet wurde. Die Brückenlösungen von Team Italia Marine sind nun ein integraler Bestandteil des mtu NautIQ-Portfolios der Rolls-Royce-Division Power Systems und werden nun auch außerhalb Italiens vermarktet. „Renommierte Yachtbauer zeigen großes Interesse an diesen zukunftsweisenden Produkten. Unsere Gespräche mit Yachtbauern, insbesondere in Mitteleuropa, stimmen uns optimistisch“, sagt Christian Paolini.

Dank des globalen Vertriebs- und Servicenetzwerks von Rolls-Royce profitieren Kunden von schnelleren Lieferzeiten, umfassendem weltweiten Support und direktem Zugang zu den neuesten Innovationen. Team Italia Marine spielt weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Umsetzung fortschrittlicher Lösungen innerhalb dieses Portfolios und stellt sicher, dass Tradition und technischer Anspruch  mit der strategischen Vision von Rolls-Royce im Einklang stehen.

Mit einer gestärkten Organisation, einer globalen Support-Infrastruktur und einer klaren strategischen Ausrichtung definiert Rolls-Royce Power Systems mit seinem mtu NautIQ-Portfolio die Zukunft integrierter Brückensysteme neu und steuert damit selbstbewusst auf die nächste Ära der Yachttechnologie zu.

Über Rolls-Royce Holdings plc

Rolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt. 

Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran.

Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.

Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).

* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.
Mehr unter: www.rolls-royce.com

Kontakt

Wolfgang Boller Pressesprecher externe Kommunikation, Pressesprecher Regional- und Wirtschaftsmedien
Tel.:
+49 7541 90 2159
E-mail: