Duales Studium
Du hast die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife in der Tasche und stehst nun vor der Wahl: In der Uni weiteres theoretisches Wissen sammeln oder in einer Ausbildung Praxisluft schnuppern? Mit einem dualen Bachelorstudium bei uns musst du dich nicht für eines entscheiden. Starte gleichzeitig in Studium und Job durch!
Im regelmäßigen Wechsel zwischen Hochschule und Unternehmen kannst du den Unterrichtsstoff direkt praktisch anwenden. Zudem hast du die Möglichkeit, ein dreimonatiges Praktikum an einem unserer internationalen Standorte zu absolvieren. Und selbstverständlich erhältst du während aller Ausbildungsphasen eine äußerst attraktive Vergütung, die bei uns im ersten Studienjahr übrigens bereits der des zweiten Studienjahrs entspricht.
Bewerbungsprozess
Schritt 1 - Schülerpraktikum
Informiere dich im Rahmen eines Schülerpraktikums über unsere verschiedenen Ausbildungsberufe und erhalte einen ersten Einblick in die Ausbildung und unser Unternehmen.
Schritt 2 - Onlinebewerbung
Über unser Onlineportal kannst du dich ganz einfach bei uns bewerben. Wir benötigen dafür dein Anschreiben, Lebenslauf, und deine letzten drei Zeugnisse. Sowie weitere Zertifikate (wenn du magst).
Schritt 3 - Eignungstest
Finden wir deine Bewerbung interessant, geht es weiter. Dann laden wir dich – abhängig vom Berufsbild – zu unserem Test ein.
Schritt 4 - Vorstellungsgespräch
Überzeuge uns in einem persönlichen Gespräch von deiner Art und Motivation.
Schritt 5 - Zusage und Vertragsübergabe
Hast du uns überzeugt, erhältst du deine Zusage und den Ausbildungsvertrag.
Was du für deine Bewerbung benötigst
- Anschreiben und Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Bewerbungsfoto (optional)
- Weitere Zeugnisse (optional)
Duales Studium: Mehr Praxis. Mehr Möglichkeiten.
Erlebe, wie unser duales Studium Theorie und Praxis perfekt verbindet – mit attraktiver Vergütung, wertvollen Praxiseinblicken und spannenden Perspektiven weltweit.
Duale Studienmöglichkeiten
Du hast Freude an Physik und Mechanik? Dann ist der duale Bachelorstudiengang Maschinenbau das Richtige für dich. In drei- bis sechsmonatigen Phasen in Theorie und Praxis erhältst du das nötige Know-how für die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen.
Folgende Studienrichtungen bieten wir an:
- Konstruktion und Entwicklung (TMK)
- Produktion und Management (TMP)
Inhalte der Studienrichtung Konstruktion und Entwicklung (TMK):
- Entwicklung
- Konstruktion
- Versuch
- Anwendungstechnik
- Systemtechnik
Inhalte der Studienrichtung Produktion und Management (TMP):
- Fertigungstechnik
- Technische Planung
- Arbeitsvorbereitung
- Betriebsmittelorganisation
- Qualitätsmanagement
- Fertigungs- bzw. Montagesteuerung
- Lean Management
Das solltest du mitbringen:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an technologischen Entwicklungen und der Anwendung moderner CAE-Techniken
- Englischkenntnisse
- selbstständige Arbeitsweise und überdurchschnittliches Engagement
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Elemente der Elektrotechnik, des Maschinenbaus und der Informatik werden in diesem Studiengang kombiniert, um komplexe mechatronische Systeme zu entwickeln und zu betreiben.
Inhalte:
- Projektierung/Konfigurierung
- Entwicklung und Konstruktion
- Inbetriebnahme, Service, Instandhaltung
- Technischer Vertrieb (Beratung, Marketing usw.)
- Projektmanagement und Projektabwicklung sowie Qualitätsmanagement
Das solltest du mitbringen:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Begeisterung für technische Zusammenhänge
- Grundkenntnisse in MS-Office-Programmen
- Programmierkenntnisse wünschenswert
- Englischkenntnisse
- eine selbstständige Arbeitsweise und überdurchschnittliches Engagement
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Als interdisziplinäres Studium vereint der duale Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen technische, wirtschaftliche und juristische Inhalte. In drei- bis sechsmonatigen Theorie- und Praxisphasen wirst du dabei umfassend auf alle Anforderungen eines international tätigen Unternehmens vorbereitet.
Folgende Studienrichtung bieten wir an:
- Maschinenbau (TWI)
- Elektrotechnik (TWE)
Inhalte je nach Studienrichtung:
- Projektierung
- Vertrieb
- Materialwirtschaft und Logistik
- Fertigungssteuerung /Montageplanung
- Projektmanagement
- Remanufacturing and Overhaul
Das solltest du mitbringen:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an technischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- analytisches Denkvermögen
- selbstständige Arbeitsweise und überdurchschnittliches Engagement
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Heutzutage werden nahezu alle alltäglichen Abläufe und Einrichtungen elektrisch betrieben. Der duale Bachelorstudiengang Elektrotechnik und Informationstechnik bereitet dich in drei- bis sechsmonatigen Theorie- und Praxisphasen optimal auf die vielfältigen Einsatzbereiche von Elektroingenieuren vor.
Folgende Studienrichtung bieten wir an:
- Automation (TEA)
- Energie- und Umwelttechnik (TEU)
- Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme (TFE)
Inhalte der Studienrichtungen Automation (TEA), Energie- und Umwelttechnik (TEU) und Fahrzeugelektronik und mechatronische Systeme (TFE):
- Prüfstands- und Produktionsautomatisierung
- Facility Management (TEU)
- Projektierung und Entwicklung von elektronischen Systemen und Anlagen für die Anwendungsbereiche Schiff, Bahn, dezentrale Energieversorgung sowie Schwerfahrzeuge
- Elektronikentwicklung und Prüffeld
- Elektronikfertigung und Materialwirtschaft
- Service und Vertrieb
- Energietechnik (TEU)
- Kommunikations- und Datentechnik
- Softwareengineering
- Programmierung von Datenbanken
Das solltest du mitbringen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Begeisterung für technische Zusammenhänge
- Programmierkenntnisse wünschenswert
- Selbstständige Arbeitsweise und überdurchschnittliches Engagement
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Die Informatik gilt als Schlüsseltechnologie der Zukunft und entwickelt sich rasant. Der duale Bachelorstudiengang rüstet dich in Theorie und Praxis für alle IT-Anforderungen eines modernen Industrieunternehmens – von den fachlichen Grundlagen bis zu komplexen Systemarchitekturen.
Folgende Studienrichtung bieten wir an:
- Informationstechnik (TIT)
- Mobile Informatik (TIM)
- IT Security (TIS)
- Künstliche Intelligenz (TIK)
Inhalte:
- Elektrotechnik
- Informatik
- praktische Datenverarbeitung
- Web-Engineering
- systemnahe Programmierung
- Geschäftsprozesse
- IT-Sicherheit
- Digitale Bildverarbeitung
- Web-Services
- Softwareentwicklung
Das solltest du mitbringen:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis
- Freude an logisch-analytischem Denken
- Begeisterung für Computer
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Der duale Bachelorstudiengang BWL bereitet dich auf anspruchsvolle kaufmännische Sachbearbeiterfunktionen vor.
Inhalte:
- Materialwirtschaft/Logistik
- Vertrieb und Marketing
- Controlling/Finanz- und Rechnungswesen
- Personalwesen und Organisation
Das solltest du mitbringen:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Problemen und Zusammenhängen
- selbstständige Arbeitsweise
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Studiengang Embedded Systems, Bachelor of Engineering
Der Studiengang Embedded Systems vereint die Bereiche Informationstechnik und Elektrotechnik. So wirst du auf die Durchführung anspruchsvoller Softwareprojekte vorbereitet.
Inhalte:
- System- und Softwareentwicklung
- Kommunikations- und Datentechnik
- Embedded Security
- Technische Informatik
Das solltest du mitbringen:
- allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- mathematisch-naturwissenschaftliches Verständnis
- Begeisterung für Computertechnik
- Programmierkenntnisse wünschenswert
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Dieser interdisziplinäre Studiengang bereitet dich darauf vor die digitale Zukunft des Unternehmens mitzugestalten. Data Science und Künstliche Intelligenz sind die wichtigen Schlüsseltechnologien des digitalen Wandels.
Inhalte:
- Cloud Computing
- Big Data
- Machine Learning
- Business Management
Das solltest du mitbringen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Begeisterung für Mathematik und Informatik
- Programmierkenntnisse wünschenswert
- Selbstständige Arbeitsweise und überdurchschnittliches Engagement
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
*Gemeint sind immer Personen aller Geschlechter, wenn wir von Mitarbeitern, Kollegen, Studenten oder Absolventen etc. sprechen. Wir, bei Rolls-Royce, fördern aktiv Vielfalt und setzen uns für unsere Mitarbeiter ein.
Kontaktieren Sie uns