Kaufmännische Ausbildung
Organisation, Kalkulation, Beratung: Eine kaufmännische Ausbildung bei uns ist genauso vielseitig wie deine Interessen.
Ob du nun im Controlling unterschiedlichste Kenngrößen analysierst, im Einkauf wichtige Ersatzteile beschaffst oder im Personalwesen Mitarbeiter auf der ganzen Welt betreust – du kannst deine Fähigkeiten und Ideen einbringen und dich gemeinsam mit uns weiterentwickeln.
Wir möchten, dass du lange bei uns bleibst und bilden daher immer bedarfsorientiert aus.
Bewerbungsprozess
Schritt 1 - Schülerpraktikum
Informiere dich im Rahmen eines Schülerpraktikums über unsere verschiedenen Ausbildungsberufe und erhalte einen ersten Einblick in die Ausbildung und unser Unternehmen.
Schritt 2 - Onlinebewerbung
Über unser Onlineportal kannst du dich ganz einfach bei uns bewerben. Wir benötigen dafür dein Anschreiben, Lebenslauf, und deine letzten drei Zeugnisse. Sowie weitere Zertifikate (wenn du magst).
Schritt 3 - Eignungstest
Finden wir deine Bewerbung interessant, geht es weiter. Dann laden wir dich – abhängig vom Berufsbild – zu unserem Test ein.
Schritt 4 - Vorstellungsgespräch
Überzeuge uns in einem persönlichen Gespräch von deiner Art und Motivation.
Schritt 5 - Zusage und Vertragsübergabe
Hast du uns überzeugt, erhältst du deine Zusage und den Ausbildungsvertrag.
Was du für deine Bewerbung benötigst
- Anschreiben und Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Bewerbungsfoto (optional)
- Weitere Zeugnisse (optional)
Kaufmännisch durchstarten: Wo Talent auf Chancen trifft
Schaue dir das Video an und erfahre, wie du dein Talent für Organisation, Zahlen und Kommunikation in eine dynamische Karriere umsetzen kannst – mit echtem Einfluss in Abteilungen wie Personalwesen, Controlling und Einkauf.
Ausbildungsmöglichkeiten
Als Kauffrau/-mann für Büromanagement sorgst du dafür, dass im manchmal hektischen Büroalltag kein Termin auf der Strecke bleibt. Internationale Korrespondenz, Prozesskoordination, Reiseplanung oder Organisation von Meetings – während deiner Ausbildung wirst du umfassend auf alle wichtigen Assistenzaufgaben vorbereitet. Du besuchst Kurse in Business-Englisch sowie Französisch oder Spanisch und vertiefst deine Sprachkenntnisse während eines mehrwöchigen Praktikums im europäischen Ausland. Nach 2,5 Jahren kannst du dann die Prüfung zur Fremdsprachenassistentin bzw. zum Fremdsprachenassistenten ablegen.
Das solltest du mitbringen:
- mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
- Freude am Koordinieren und Organisieren
- sicheren Umgang mit Texten und Zahlen
- gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse in Französisch und Spanisch sind von Vorteil
Dauer der Ausbildung:
- 2,5 Jahre
Als Industriekauffrau/-mann bist du ein gefragtes Allroundtalent im betriebswirtschaftlichen Bereich. Du verhandelst Angebote mit Lieferanten, verfolgst den Status offener Aufträge, erstellst Rechnungen oder kalkulierst Personalkosten. Während deiner Ausbildung wählst du zudem einen individuellen Schwerpunktbereich. Die Zusatzqualifikation "Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen", Kurse in Business-Englisch und Französisch sowie ein mehrwöchiges Auslandspraktikum runden deine Ausbildung ab.
Das solltest du mitbringen:
- Fachhochschul- oder Hochschulreife
- Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge
- sicheren Umgang mit Texten und Zahlen
- gute Englischkenntnisse
Dauer der Ausbildung:
- 2,5 Jahre (verkürzte Ausbildungsdauer)
Als Sozialversicherungsfachangestellter betreust du unsere Mitglieder der Betriebskrankenkasse (BKK) und bist Ansprechpartner bei allen sozial- und versicherungsrechtlichen Fragen.
Das dafür nötige fachtheoretische Know-how erwirbst du an der BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda. Der praxisorientierte Teil deiner Ausbildung findet in unserer Betriebskrankenkasse statt. Dort lernst du unter anderem Service- und Kommunikationssysteme kennen.
Das solltest du mitbringen:
- mittlere Reife, Fachhochschul- oder Hochschulreife
- Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Vorgängen
- Organisationstalent
- Engagement und selbstständige Arbeitsweise
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
Als Fachkraft für Lagerlogistik erledigst du sowohl praktische Tätigkeiten in unseren vielfältigen Logistikbereichen als auch organisatorische Aufgaben im Büro. Du sorgst für eine einwandfreie Lagerung der Ware, bestellst Güter, planst Liefertouren und hilfst uns dabei, unsere logistischen Prozesse zu optimieren.Vom Wareneingang über die Ermittlung von Kennzahlen bis zum Versand – mit deiner Ausbildung bei uns wirst du zum Experten für alle Aspekte der Lagerorganisation und -verwaltung.
Das solltest du mitbringen:
- Guter Hauptschulabschluss
- Mindestalter zu Ausbildungsbeginn: 17 Jahre
- Interesse an logistischen Abläufen
- Organisationstalent
- Engagement und selbstständige Arbeitsweise
Dauer der Ausbildung:
- 3 Jahre
*Gemeint sind immer Personen aller Geschlechter, wenn wir von Mitarbeitern, Kollegen, Studenten oder Absolventen etc. sprechen. Wir, bei Rolls-Royce, fördern aktiv Vielfalt und setzen uns für unsere Mitarbeiter ein.
Kontaktieren Sie uns