DIESELAGGREGATE mtu BAUREIHE 1600
Volle Flexibilität für ein breites Anwendungsspektrum.
Leistungsbereich 50 Hz: 590 kVA – 1.000 kVA
BEREIT FÜR JEDE HERAUSFORDERUNG.
Von industriellen Anlagen bis zum Rechenzentrum, vom Krankenhaus
bis zum dezentralen Kraftwerk - der weltweite Energiebedarf nimmt
kontinuierlich zu. Die Dieselaggregate der mtu Baureihe 1600 erfüllen Ihre Anforderungen und erzeugen die benötigte Energie an jedem Ort
und zu jeder Zeit.
Höchste Leistung
Einsatzkritische Systeme erfordern Schnellstartfähigkeit und sofortige
Lastannahme. Deshalb haben wir unsere Systeme so ausgelegt, dass sie
innerhalb von nur wenigen Sekunden maximal verfügbare Leistung
liefern. Wir bieten branchenweit führende Lastfaktoren von bis zu 100%,
wodurch noch mehr Leistung bei Grundlast, Notstromversorgung und
Anwendungen in Rechenzentren – unabhängig von den Umständen – zur
Verfügung steht.
Die mtu GenDrive Dieselmotoren der Baureihe 1600 sind jetzt in der
neuen Generation 12V1600 Gx1 mit bis zu 1000 kVA und der höchsten
Leistungsdichte ihrer Klasse erhältlich. Um die Leistung um bis zu 40%
zu steigern und gleichzeitig unsere höchsten Qualitäts- und
Leistungsstandards zu gewährleisten, haben wir die Motorenplattform der
Baureihe S1600 grundlegend überarbeitet, optimiert und verstärkt. Zu
den Verbesserungen gehören ein optimiertes digitales
Motormanagement, ein verbessertes Einspritzsystem für mehr Leistung
und weniger Emissionen, mehr Hubraum, Kompatibilität mit synthetischen
Kraftstoffen und vieles mehr.
Reduzierte Umweltbelastung
Die mtu Baureihe 1600 ist ideal für
Hybridanwendungen geeignet. Mit der
Zulassung für erneuerbare Kraftstoffe, der VDE
4110 Einheitenzertifizierung und den
klassenbesten Niedriglastfähigkeiten bieten
diese Stromerzeugungsaggregate viele
Möglichkeiten, die Umweltbelastung zu
minimieren und die Kraftstoffkosten und CO2-
Emissionen niedrig zu halten, während sie
gleichzeitig höchste Stromqualität und Stabilität
bieten.
Alle Generatoren der mtu Baureihe 1600 sind für synthetische Kraftstoffe wie hydriertes
Pflanzenöl (HVO) zugelassen. HVO ist ein Drop-
in-Kraftstoff, der keine Motoranpassungen
erfordert und eine lange Lagerfähigkeit
aufweist. Außerdem lassen sich mit HVO
Treibhausgasemissionen reduzieren, ohne dass
die Leistung, Serviceansprüche oder Wartungsintervalle beeinträchtigt werden.
Volle Flexibilität
Die mtu Dieselaggregate der Baureihe 1600
sind für alle ISO 8528-5-Ratings erhältlich,
sogar für ISO 8528 DCP (Data Center Power).
Darüber hinaus entspricht unser mtu Data
Center Continuous Power Rating dem Uptime
Institute Tier Standard: Topology Tier III und
Tier IV Zertifizierungsstufen.
Niedrige Lebenszykluskosten
Verlängerte Lebensdauer durch planmäßige
Wartungslösungen.
Aggregate der mtu Baureihe 1600 sind bekannt
für ihre niedrigen Lebenszykluskosten.
Sie weisen beste Werte im Kraftstoffverbrauch
sowie in ihrer Belastbarkeit auf. Durch unser
optimiertes Servicekonzept sind
Komponentenüberholungen oder ein Austausch
wesenlicher Motorkomponenten während des
Standardlebenszyklus nicht erforderlich.
Zum Ende des Standardlebenszyklus bieten wir
die lebensdauerbasierte Wartung für die mtu
Baureihe 1600 an. Für den Kunden ermöglicht
sie die gleiche Sicherheit wie eine
Standardgrundüberholung zu vergleichsweise
günstigen Kosten.
Bevor die Wahrscheinlichkeit
verschleißbedingter Schäden wächst, erlaubt das Konzept eine substantielle Verlängerung
des Motorlebens mit gleichbleibender
Verfügbarkeit. Ein Ausbau oder die
Neuinstallation des Systems sind nicht
erforderlich.
mtu Baureihe 1600 auf einen Blick
Open Power Unit - Luft-Luft-Kühlsystem
Enclosed Power Unit
Open Power Unit - Wasser-Luft-Kühlsystem (nur Gx1-Modelle)
Rasch wachsende Märkte wie autonomes Fahren, das industrielle Internet
der Dinge (IIoT) und intelligente Städte lassen die Nachfrage nach
sicheren Rechen- und Speicherressourcen mit niedriger Latenz
exponentiell ansteigen. Neben dem wachsenden 5G-Nez werden immer
mehr Rechenkapazitäten benötigt, die sich näher am Punkt des
Datenverbrauchs, dem so genannten „Edge“, befinden. Anbieter,
Eigentümer und Betreiber von Edge-Rechenzentren können ihre Kosten
durch die Plug & Play Lösungen der Baureihe 1600 erheblich reduzieren.
Die neuen Generatoren der mtu Baureihe 1600 decken alle
Anforderungen ab, um auch die anspruchsvollsten Anwendungsbereiche
zu unterstützen. Sie erfüllen alle Anforderungen der Upime Tier I-IV-
Zertifizierungsstufen sowie die ISO 8528-1 Data Center Power (DCP) mit
Lastfaktoren von bis zu 100 % und unbegrenzten jährlichen
Betriebsstunden.
Generatoren der mtu Baureihe 1600 sind als Open Power Units (OPU) mit
einer überragenden Leistungsdichte für die Gebäudeintegration oder als
extrem flexible Enclosed Power Units (EPU) erhältlich. Das integrierte
Enclosure Design umfasst einen im Gundrahmen integrierten
Kraftstofftank, eine Aggregatesteuerung für Insel- oder
Netzparallelbetrieb, Leistungsschalter, Abgasschalldämpfer und ein
Kühlsystem, das für hohe Umgebungstemperaturen ausgelegt ist.
Hauptanwendungsbereiche
Unsere Broschüren zum Download
Zugehörige Themen
Interessiert an weiteren Leistungen aus unserem Portfolio? Lesen Sie mehr über unsere weitergehenden Dienstleistungen, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.

Kontaktieren Sie uns
