PRESSEMELDUNG Corporate

Rolls-Royce-Division Power Systems erhält Nachhaltigkeitspreis für Microgrid in Indien

Veröffentlicht am 19 Juli 2024

Bilder [1 Dateien, 343 KB]

  • Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 würdigt Microgrid-Lösung im westindischen Pusane
  • Projekt sichert Stromversorgung und verbessert Lebensqualität der Dorfbewohner

Die Division Power Systems von Rolls-Royce ist für ein Projekt zur Entwicklung und Förderung eines Microgrids im indischen Dorf Pusane mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024 ausgezeichnet worden. Das Microgrid, bestehend aus Photovoltaik, Batteriespeicher und Stromgenerator sichert für die Bewohner des Dorfes die Energieversorgung von Schulen, Tempel und wichtigen Einrichtungen des täglichen Lebens. Zudem profitieren sie von einer verbesserten Wasserversorgung, da die Wasserpumpen nun kontinuierlich betrieben werden können. 

„Als global agierendes Unternehmen übernehmen wir im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt. Wir sind stolz, dass unsere Aktivitäten das Leben der Menschen in Pusane verbessern und wir dafür ausgezeichnet werden“, sagt Dr. Daniel Chatterjee, Leiter Nachhaltigkeit, Technologiestrategie und Regulatory Affairs bei Rolls-Royce Power Systems.

Pusane liegt rund 25 Kilometer von der westindischen Stadt Pune entfernt. Das abgelegene Dorf kämpfte lange Zeit mit häufigen Stromausfällen und hatte dadurch Probleme mit der Stromversorgung unter anderem in der Schule und im Verwaltungsbüro. Im Rahmen eines Corporate Social Responsibility-Projekts hat die  Tochtergesellschaft MTU India eine Microgrid-Lösung entwickelt und finanziell gefördert, um das Dorf an ausgewählten Stellen mit elektrischer Energie zu versorgen. Das Microgrid  nutzt Solarmodule mit einer Leistung von 8,811 KWp als Hauptstromquelle und ein Batteriespeichersystem mit einer Kapazität von 11,7 kWh. Ein 30 kVA-Stromgenerator ergänzt das System und stellt im Notfall die Stromversorgung sicher.

Die Planung, Entwicklung und Umsetzung des Projekts haben Ingenieure von MTU India in enger Absprache mit Pusane übernommen. „Wir haben die Dorfverwaltung während des gesamten Projekts bei allen Fragen und Problemen unterstützt“, sagt G.S. Selwyn, Geschäftsführer von MTU India. „Zum Beispiel mussten zusätzliche Investitionen von der Dorfverwaltung getätigt werden, um eine befestigte Straße zum Standort zu bauen.“ MTU India hatte Pusane schon seit einigen Jahren mit verschiedenen Initiativen unterstützt, unter anderem durch die Spende von Laptops und Smartboards für die Schule.

Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte wird jährlich vom Deutschen Institut für Service-Qualität, dem TV-Sender n-tv und der Plattform DUP Unternehmer verliehen. Die Auszeichnung würdigt Projekte, die sich durch Nachhaltigkeit und innovative Ansätze auszeichnen. Verliehen wurde der Preis unter der Schirmherrschaft der früheren  Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries. 

Über Rolls-Royce Holdings plc

Über Rolls-Royce Holdings plcRolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.

Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran. Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.

Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).

* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.

 Mehr unter: www.rolls-royce.com

Kontakt

Wolfgang Boller Pressesprecher externe Kommunikation, Pressesprecher Regional- und Wirtschaftsmedien
Tel.:
+49 7541 90 2159
E-mail: