110 Jahre BKK mtu: Gesundheitspartner ganz nah an der Belegschaft
Veröffentlicht am 30 Juli 2025
- Betriebskrankenkasse von Rolls-Royce Power Systems feiert runden Geburtstag
- Starke Wurzeln in der Region, verlässlicher Partner für moderne Gesundheitsversorgung
- Glückwünsche von Gesundheitsminister Manne Lucha
Die Betriebskrankenkasse BKK mtu von Rolls-Royce Power Systems feiert in diesem Jahr einen besonderen Meilenstein. Gegründet 1915 für die Beschäftigten der Vorläufergesellschaft Luftfahrzeug-Motorenbau GmbH in Friedrichshafen, betreut sie heute knapp 17.000 Versicherte aus dem Kreis der Mitarbeitenden von Rolls-Royce Power Systems und deren Friedrichshafener Tochtergesellschaft Rolls-Royce Solutions sowie deren Familien. „Seit 110 Jahren begleiten wir Menschen durch alle Lebensphasen – mit Verlässlichkeit, Fachkompetenz und einer klaren Ausrichtung auf ihre Bedürfnisse“, sagt Roland Dietz, Vorstand der BKK mtu. „Unsere Stärke ist die persönliche, passgenaue Begleitung unserer Versicherten.“ Und im Namen trägt sie weiterhin die Marke mtu, die für die Produkte des Unternehmens steht.
Gegründet im Kontext der Industrialisierung Friedrichshafens, ist die BKK mtu eng mit der Geschichte des Unternehmens verbunden. Diese Nähe prägt bis heute ihr Profil – mit einem tiefen Verständnis für die Arbeitswelt der Versicherten und passgenauen Angeboten. Ihr regionales Engagement geht dabei über die betriebliche Gesundheitsversorgung hinaus: So unterstützt die BKK mtu etwa das Schulprojekt „Volleyball macht Schule“, fördert mit den „Roten Nasen“ unbeschwerte Momente in Pflegeeinrichtungen oder vermittelt im unternehmenseigenen Kindergarten MiniTU spielerisch gesunde Lebensweisen.
„Gesundheitsvorsorge ist für unsere Mitarbeitenden ein zentrales Thema – im Berufsalltag ebenso wie im Privaten. Die BKK mtu begleitet sie dabei mit viel Engagement, Fachkenntnis und dem Blick für das Machbare“, betont Thelse Godewerth, Chief People Officer und Arbeitsdirektorin von Rolls-Royce Power Systems. Die Krankenkasse ist fester Bestandteil des unternehmerischen Selbstverständnisses des Unternehmens. Ihr Betrieb steht für gelebte soziale Verantwortung und für ein Versorgungsmodell, das Nähe und Augenmaß in den Mittelpunkt stellt.
Ein zentrales Merkmal der BKK mtu ist der persönliche Zugang: Versicherte erhalten qualifizierte Beratung vor Ort, telefonisch oder digital. Die Geschäftsstelle in Friedrichshafen bleibt dabei ein fester Anlaufpunkt, ergänzt durch Lösungen wie die BKK mtu App. Hinzu kommen Leistungen wie Zuschüsse zu Präventionskursen, Osteopathie, Gesundheitsurlaube und Programme für Familien oder chronisch Erkrankte.
Eine Besonderheit prägt die BKK mtu: Als betriebsbezogene Krankenkasse ist die BKK mtu ausschließlich für die Belegschaft des Unternehmens und die Familienangehörigen zugänglich. Damit ist sie Teil eines Netzwerks von nur rund 24 Betriebskrankenkassen deutschlandweit – stark verankert in der industriellen Struktur der jeweiligen Betriebe. „Betriebskrankenkassen wie die BKK mtu stehen für Nähe, Vertrauen und individuelle Betreuung“, betont Anne-Kathrin Klemm, Vorständin des BKK-Dachverbandes. „Sie kennen die Arbeitswelt ihrer Versicherten genau – und können passgenaue Angebote entwickeln, die wirklich ankommen und damit auch ihr Trägerunternehmen bei der Gesunderhaltung der Mitarbeitenden unterstützen.“
Betriebskrankenkassen wie die BKK mtu sind auch künftig wichtige Partner einer modernen Gesundheitsversorgung – nah an den Menschen, ansprechbar und verlässlich. „Die Versorgung findet vor Ort in den Regionen statt. Dafür sind Netzwerke und gute sektorenübergreifende Strukturen ungemein wichtig“, sagt der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha. „Insbesondere regionale Betriebskrankenkassen leisten einen wesentlichen Beitrag. Durch maßgeschneiderte Präventionsangebote können sie viele Angebote für ihre Versicherten machen und im Austausch mit dem Trägerunternehmen gesundheitsfördernden Lebenswelten schaffen. Ganz im Sinne des Leitsatzes „Präventiv und digital vor ambulant vor stationär“. Auf diesem Weg wünsche ich der BKK mtu weiterhin viel Erfolg!“
Über Rolls-Royce Holdings plc
Rolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.
Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran.
Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.
Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).
* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.
Mehr unter: www.rolls-royce.com
Kontakt
Tel.: |
+49 7541 90 2159
|
E-mail: |