PRESSEMELDUNG Power Generation

Rolls-Royce Power Systems produziert neue Version der mtu-Baureihe 2000 G06 im Joint Venture MTU Yuchai Power in China

Veröffentlicht am 07 August 2025

Bilder [1 Dateien, 935 KB]

  • Neues Produkt für die Stromversorgung von Rechenzentren und anderer kritische Infrastruktur
  • mtu-Motor wird in China nach denselben Standards wie in Deutschland hergestellt
  • Produkt- und Serviceangebot für chinesische Kunden wird erweitert

Die Rolls-Royce-Division Power Systems produziert jetzt die mtu-Baureihe 2000 in der Variante G06 auch in China. Sie sind für Energieanlagen zur Absicherung von kritischer Infrastruktur wie Rechenzentren oder Krankenhäuser vorgesehen. Mit der Produktion durch das Gemeinschaftsunternehmen MTU Yuchai Power in Suzhou erweitert das Unternehmen sein Produktangebot sowie seine Servicekompetenz von Rolls-Royce im chinesischen Markt. 

Tobias Ostermaier, President des Geschäftsbereichs Stationary Power Solutions bei Rolls-Royce Power Systems sagte anlässlich der feierlichen Eröffnung der Produktion: „Ich freue mich sehr, einen weiteren Meilenstein für Rolls-Royce Power Systems in China mitzuerleben. Dies stärkt unser langfristiges Engagement auf dem chinesischen Markt. Wir produzieren die neuen mtu-Motoren der Baureihe 2000 G06 als neueste Generation von Hochleistungsdieselmotoren direkt in China – und zwar nach den gleichen hohen Produktionsstandards wie in Deutschland. Unser lokales Kundendienstteam betreut die Produkte zusätzlich vor Ort und sorgt so für schnellen Service und geringere Gesamtkosten für die Kunden.“

Bei der Einführungsfeier unterzeichnete Rolls-Royce Vereinbarungen mit mehr als zehn Kunden, die sich beispielsweise mit mobiler Stromversorgung, Notstromversorgung für Gebäude sowie Engineering-, Beschaffungs- und Bauprojekten beschäftigen. 

„Diese innovativen Motoren werden nicht nur eine wichtige Rolle in heimischen Anwendungen wie Rechenzentren, mobilen Stromversorgungsfahrzeugen, im Bergbau und bei industrieller Infrastruktur spielen, sondern auch in ausländischen Projekten zum Einsatz kommen und benachbarte Regionen mit zuverlässigen Stromlösungen versorgen. Dieser Erfolg ist ein weiteres Ergebnis unserer Zusammenarbeit mit Yuchai und ein deutlicher Beweis für unsere Lokalisierungsstrategie. Das Vertrauen unserer Kunden ist die beste Bestätigung für unsere technische Stärke und unsere Servicekompetenz. Wir freuen uns darauf, mit diesen Produkten die Marktnachfrage weiter anzukurbeln und unseren Marktanteil deutlich auszubauen“, sagte Amy Zhou, General Manager von Rolls-Royce Power Systems Greater China.

Über MTU Yuchai Power
MTU Yuchai Power ist ein Joint Venture zwischen Rolls-Royce und dem chinesischen Motorenhersteller Guangxi Yuchai Machinery. Seit 2018 produziert das Joint Venture mtu-Motoren der Baureihe 4000 für den chinesischen Markt in der chinesischen Stadt Yulin. Nun wird die Produktion um die Baureihe 2000 G06 erweitert. Bis heute hat MTU Yuchai Power über 3.000 mtu-Motoren produziert. 

Über Rolls-Royce Holdings plc

Über Rolls-Royce Holdings plcRolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.

Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran. Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.

Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).

* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.

 Mehr unter: www.rolls-royce.com