Rolls-Royce zweimal ausgezeichnet mit dem „2025 Future of Field Service Award”
Veröffentlicht am 02 Oktober 2025
Zwei Verantwortliche für den Kundendienst von Rolls-Royce, Joern Lindstaedt, Senior Vice President Global Customer Service bei der Rolls-Royce Division Power Systems und Andy Robinson, Senior Vice President Services Customers & Business Aviation haben am 1. Oktober 2025 den Future of Field Service Stand Out 50 Award gewonnen. Damit werden ihre vorbildliche Führungsrolle und ihr Engagement für Innovationen im Kundendienst gewürdigt.
Die Future of Field Service Awards zeichnen Führungskräfte im Servicebereich aus, die sich durch ihr Engagement für exzellenten Service und ihren Fokus auf bedeutende Verbesserungen für ihre Kunden, Unternehmen und die gesamte Dienstleistungsbranche auszeichnen.
Dienstleistungen und langfristige Serviceverträge (LTSA) sind für Rolls-Royce in allen Märkten von strategischer Bedeutung und bieten ein erhebliches Potenzial für zukünftiges Wachstum. Eine starke Position in diesem Bereich untermauert die Transformation des Unternehmens zu einem leistungsstarken, wettbewerbsfähigen, widerstandsfähigen und wachsenden Unternehmen.
Joern Lindstaedt, SVP Global Customer Service, Rolls-Royce Power Systems, sagte: „Unsere Teams in der gesamten Gruppe stehen nicht still, sondern sorgen dafür, dass wir uns ständig weiterentwickeln – von reaktiven Reparaturen hin zu datengestützten, vorausschauenden Wartungen. Unsere Kunden können die Vorteile klar erkennen: maximierte Betriebszeit, reduzierte Kosten und eine verbesserte Lebenszyklusleistung. Andy und ich fühlen uns beide geehrt, neben so vielen zukunftsorientierten Kollegen zu stehen. Diese Anerkennung ist nicht nur ein Beweis für uns beide als Einzelpersonen, sondern auch für das kollektive Engagement unserer Serviceteams weltweit.“
Andy Robinson, SVP Customers & Services – Business Aviation, Rolls-Royce, fügte hinzu: „Unabhängig vom Marktsektor vertrauen unsere Kunden darauf, dass wir nicht nur hervorragende Produkte liefern, sondern auch einen ausgezeichneten Kundendienst bieten. Das revolutionäre „Power-by-the-hour”-Modell, mit dem Rolls-Royce Pionierarbeit bei der Einführung von langfristigen Serviceverträgen in der Branche geleistet hat, bringt unsere Interessen mit denen unserer Kunden in Einklang und belohnt uns für die Verbesserung der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Kostensenkung. ”
Weitere Informationen über die Auszeichnung finden Sie hier: Stand Out 50 - Future of Field Service
Über Rolls-Royce Holdings plc
Rolls-Royce bewegt die Welt: Das Unternehmen entwickelt hochmoderne Energie- und Antriebssysteme, die Menschen verbinden, schützen und voranbringen. Ob in der Luft, zu Wasser oder an Land – die Lösungen von Rolls-Royce decken den steigenden Energiebedarf in einer zunehmend vernetzten Welt. Sie unterstützen Regierungen bei der technologischen Ausstattung ihrer Streitkräfte und liefern effiziente Technologien für die Industrie, Luftfahrt und Schifffahrt.
Zum Konzern gehört auch Rolls-Royce Power Systems mit Sitz in Friedrichshafen. Unter der Marke mtu bietet das Unternehmen innovative Lösungen für die Energie- und Antriebstechnik – darunter schnelllaufende Motoren und Systeme für Schiffe, schwere Land- und Schienenfahrzeuge sowie für militärische Anwendungen. Das Portfolio reicht von fortschrittlichen Diesel- und Gasmotoren über Batterielösungen bis hin zu integrierten Energiesystemen für sicherheitskritische Anwendungen, Dauerstromversorgung, Kraft-Wärme-Kopplung und Microgrids. Mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit treibt Power Systems aktiv die Energiewende voran.
Rolls-Royce ist heute in 48 Ländern vertreten und beliefert Kunden in über 100 Ländern. Dazu zählen Fluggesellschaften, Leasingunternehmen, Streitkräfte sowie Industrie- und Schifffahrtskunden. Durch ein mehrjähriges Transformationsprogramm stärkt das Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit, Widerstandskraft und Zukunftsfähigkeit – und schafft die finanziellen Freiräume, um nachhaltige Technologien gezielt zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.
Zum 31. Dezember 2024 erzielte Rolls-Royce plc einen Jahresumsatz von rund 21 Milliarden Euro* (17,8 Milliarden brit. Pfund Sterling) und einen bereinigten operativen Gewinn von rund 2,9 Milliarden Euro (2,46 Milliarden brit. Pfund Sterling). Die Aktie ist an der Londoner Börse notiert (LSE: RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).
* Angaben in € informativ, umgerechnet mit konstantem Wechselkurs (Wechselkursfaktor 1,1812), Verbindlich sind die Angaben in brit. Pfund Sterling.
Mehr unter: www.rolls-royce.com
Kontakt
Tel.: |
+49 7541 90 7740
|
E-mail: |