STORY

„Ich bin beeindruckt, bleiben Sie dran“

Veröffentlicht am 19 April 2023 von Wolfgang Boller

Wirtschaftsminister Robert Habeck bei Rolls-Royce-Elektrolyse-Tochter auf Hannover Messe
Erfahren Sie mehr über unsere nachhaltigen Wasserstoff-Lösungen
Wir bieten skalierbare Lösungen für die Wasserstoffproduktion und haben unsere Kernprodukte für Wasserstoff und davon abgeleitete Kraftstoffe vorbereitet.
Mehr
„Ich bin beeindruckt, bleiben Sie dran“, sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, als er am Dienstag den Stand der Firma Hoeller Electrolyzer auf der derzeit laufenden Hannover Messe besuchte.

Rolls-Royce Power Systems hatte im vergangenen Jahr die Mehrheit an dem Unternehmen aus Wismar übernommen, das an einem Elektrolyse-Zellstapel zur Herstellung von Wasserstoff arbeitet. Er ist das Herz des mtu-Elektrolyseurs, den Ingenieure von Rolls-Royce Power Systems derzeit unter anderem in Friedrichshafen entwickeln.  

Andreas Görtz (rechts), President der Rolls-Royce- Sustainable Power Solutions, und Robert Müller (rechts) von Hoeller Electrolyzer betonten gegenüber dem Minister, dass für die Energieversorgung der Zukunft neben erneuerbaren Energien Flexibilitätsoptionen wie Batteriespeicher und Elektrolyseure von der Politik gefördert werden sollten. Einfachere Genehmigungsverfahren und Standards für den Aufbau Wasserstoffökosystems, von der Produktion über die Verteilung bis zur Anwendung gehören ebenfalls zu diesen Anreizen. Habeck versprach, hier zu unterstützen und äußerte sich positiv zur Wiederverstromung von gespeichertem Wasserstoff. „Ohne politische Investitionsanreize sehen wir bei Rolls-Royce Power Systems die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Europa im Bereich der Wasserstofftechnologie gefährdet“, so Görtz.  

Ähnliche Artikel

STORY

Microgrid als Zeichen der Hoffnung

Microgrids gelten als die Zukunft der dezentralen Energieerzeugung. In Haiti ist eins schon seit vielen Jahren im Einsatz – mit Unterstützung von Rolls-Royce-Mitarbeitern.

von Lucie Maluck

Mehr

STORY Power Generation

Wasserstoff macht Verbrennungsmotoren grün

Rolls-Royce entwickelt Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für die stationäre Energieerzeugung. Wann kommen die Motoren auf den Markt und welche Rolle werden sie im Zusammenklang mit Brennstoffzellen und Elektrolyseuren spielen? Ein Blick hinter die Kulissen.

von Lucie Maluck

Mehr

STORY

„Wir brauchen Investitionssicherheit“

„Wenn wir die Klimakrise nicht lösen, gehen wir unter“, prognostiziert UN-Generalsekretär Antonio Guterres. mtu-Technologien können die Welt grüner machen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Ein Interview mit Andreas Görtz, Leiter der Rolls-Royce-Geschäftseinheit „Sustainable Power Solutions“.

von Lucie Maluck

Mehr

STORY Industrie

Nachhaltige Kraftstoffe: HVO macht mtu-Motoren (fast) klimaneutral

Bis zu 100 Prozent weniger CO2-Emissionen, trotzdem gleich viel Leistung: Synthetische Diesel-Kraftstoffe leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Welche mtu-Motoren können diese Kraftstoffe schon heute tanken?

von Lucie Maluck

Mehr