Nachhaltige Lösungen für eine grüne Zukunft

Weiterentwickelte Verbrennungsmotoren und Brennstoffzellen für die Energie- und Antriebslösungen der Zukunft.
Video abspielen
Sustainable solutions

Unsere Produkte und Lösungen auf dem Weg in eine klimaneutrale Antriebs- und Energiezukunft

Mit nachhaltigen Kraftstoffen können Verbrennungsmotoren klimaneutral betrieben werden. Daher entwickeln wir unsere Verbrennungsmotoren weiter und machen sie fit für den Einsatz mit nachhaltigen Bio- und E-Kraftstoffen. Gleichzeitig entwickeln wir Brennstoffzellen-Lösungen, die emissionsfrei Strom erzeugen.

Verbrennungsmotoren werden grün

Verbrennungsmotoren werden auch in Zukunft eine entscheidende Rolle für den Antrieb der meisten Schiffe, schwerer Off-Highway-Fahrzeuge und Anlagen zur Stromerzeugung spielen. Doch sie werden zunehmend klimaneutral mit Bio- und E-Kraftstoffen betrieben.

Die neueste Generation der mtu-Stromaggregate auf Basis der  mtu-Gasmotoren-Baureihen 500 und 4000  sind H2-ready und können schon bald mit einer Wasserstoffbeimischung von 25 Prozent betrieben werden. Diesen Anteil wollen wir kontinuierlich erhöhen, bis wir reine Wasserstoffmotoren im Portfolio haben. Auf Nachfrage gibt es dann Umrüstsätze, mit denen bereits installierte Gasmotoren im Feld mit 100 Prozent Wasserstoff laufen können.  Gleichzeitig entwickeln unsere Ingenieure  Methanolmotoren  für die Schifffahrt.  Schon heute sind unsere mtu-Motoren der Baureihen 4000 und 1600 für die Stromerzeugung für den Betrieb mit paraffinischen Dieselkraftstoffen aus Synthese oder Hydrierungsverfahren gemäß EN 15940 freigegeben. Zu diesen zählt auch HVO.

Youtube Video

CO2- und schadstofffreie Energie mit mtu-Brennstoffzellen

mtu-Brennstoffzellen-Lösungen stehen für saubere und klimaneutrale Stromerzeugung – auf Schiffen, in Rechenzentren, in Krankenhäusern und überall dort, wo Energie benötigt wird. Ein erstes mtu-Brennstoffzellensystem erzeugt bereits zuverlässig Strom in unserem Werk in Friedrichshafen. Weitere  Pilotinstallationen sind für das Jahr 2023 vorgesehen. Ab dem Jahr 2025 wollen wir diese Lösung unseren Kunden als Serienprodukte zur Verfügung stellen. So flexibel eingesetzt wie ein Dieselaggregat, werden unsere Brennstoffzellenlösungen im Megawattbereich zuverlässig Not- und Dauerstrom liefern. Wir arbeiten auch an mtu-Brennstoffzellen für Schiffe.

Zuverlässiger Ökostrom mit mtu EnergyPacks

Die Energielandschaft in großen Teilen der Welt verändert sich: Große Kraftwerke, die mit fossilen Energieträgern gleichmäßig Energie liefern, werden ersetzt durch kleinere, dezentrale Einheiten. Diese bedienen sich regenerativen Energiequellen wie Sonne und Wind. Die liefern die Energie zwar völlig CO2-neutral, allerdings reicht schon ein Wolkenzug oder eine Windböe, um die Netzstabilität zu gefährden. mtu EnergyPacks können den Strom aus verschiedenen Energiequellen speichern und ihn passgenau liefern, wenn er benötigt wird – sei es zur Netzstabilisierung, zum Ausgleich von Lastspitzen oder zum Spannungsausgleich.

mtu NautIQ und mtu EnergetIQ machen unsere Lösungen intelligent

Unser Ziel sind praxistaugliche Lösungen. Dazu gehört für uns mehr als nur der Motor. Moderne Motormanagementsysteme steuern und überwachen unsere Motoren und Gesamtanlagen und ermöglichen ihnen so eine nachhaltige Performance. Unser modernes Marine-Automationsportfolio mtu NautIQ bietet zuverlässige und effiziente Kontroll- und Steuerungslösungen von der Brücke bis zum Propeller. Unsere Microgrids regeln wir mit der intelligenten, lernfähigen mtu EnergetIQ Steuerung. Diese errechnet die perfekte Balance der verschiedenen Energiequellen, um effizient, sicher und nachhaltig Strom zu erzeugen.

Nachhaltige und autarke Stromversorgung mit Microgrids

mtu-Microgrids können eine beliebige Kombination dezentraler Energieressourcen sein, die von kombinierten erneuerbaren Energiequellen wie Solar- und Windenergie über Batteriespeicherlösungen bis hin zu zuverlässigen Verbrennungsmotoren reichen. Das Herzstück ist immer ein intelligentes, adaptives Steuerungssystem. Diese regelt, wie die verschiedenen Energiequellen eingesetzt werden, um eine effiziente, sichere und umweltfreundliche Energieversorgung bereit zu stellen.  Mit unseren intelligenten Microgrids sind Sie in der Lage, die Schwankungen der erneuerbaren Energien auszugleichen und eine konstante Stromversorgung zu gewährleisten, auch wenn die Sonne nicht scheint oder der Wind nicht weht.

Das Beste aus zwei Welten: Mehr Effizienz und Power mit Hybrid-Antrieben

Der Verbrennungsmotor als alleinige Antriebsquelle wird seltener. Immer häufiger ist er eingebunden in ein hybrides Antriebssystem. Denn hier verbindet sich das Beste aus zwei Welten: Immer dann, wenn ein CO2-freier und geräuschloser Antrieb notwendig ist, läuft der Elektromotor. Ist dagegen Reichweite gefragt, kommt der Dieselmotor ins Spiel.  

Wir bieten Hybrid-Antriebe für Züge und Schiffe an. Dabei besteht ein Hybrid für uns immer aus drei Komponenten: einem Verbrennungsmotor, einem Elektromotor und einer Batterie. In Zukunft wollen wir diese Systeme ergänzen durch Brennstoffzellen und erneuerbare Energiequellen.

STORY

Microgrid als Zeichen der Hoffnung

Microgrids gelten als die Zukunft der dezentralen Energieerzeugung. In Haiti ist eins schon seit vielen Jahren im Einsatz – mit Unterstützung von Rolls-Royce-Mitarbeitern.

von Lucie Maluck

Mehr

STORY Power Generation

Wasserstoff macht Verbrennungsmotoren grün

Rolls-Royce entwickelt Wasserstoff-Verbrennungsmotoren für die stationäre Energieerzeugung. Wann kommen die Motoren auf den Markt und welche Rolle werden sie im Zusammenklang mit Brennstoffzellen und Elektrolyseuren spielen? Ein Blick hinter die Kulissen.

von Lucie Maluck

Mehr

STORY

„Wir brauchen Investitionssicherheit“

„Wenn wir die Klimakrise nicht lösen, gehen wir unter“, prognostiziert UN-Generalsekretär Antonio Guterres. mtu-Technologien können die Welt grüner machen, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Ein Interview mit Andreas Görtz, Leiter der Rolls-Royce-Geschäftseinheit „Sustainable Power Solutions“.

von Lucie Maluck

Mehr

STORY Industrie

Nachhaltige Kraftstoffe: E-Diesel und HVO machen mtu-Motoren (fast) klimaneutral

Bis zu 100 Prozent weniger CO2-Emissionen, trotzdem gleich viel Leistung: Synthetische Diesel-Kraftstoffe leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz. Welche mtu-Motoren können diese Kraftstoffe schon heute tanken?

von Lucie Maluck

Mehr

Kontaktieren Sie uns

Customer Assistance Center

Wir beantworten Ihre Fragen rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr.

Mehr

Sales & Service Locator

Finden Sie Ihren nächsten Sales & Service Partner.

Mehr

mtu Stories

Reportagen, Nachrichten und Interviews über mtu-Produkte und -Lösungen.

Mehr